Aktionen

Mention®Connect - Allgemein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus mention Software GmbH WIKI

(80 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Unterstützte Shopsystem==
+
==Systemvoraussetzungen==
 +
* Microsoft .NET Framework 4.8
 +
* mention WWS ab v2017
 +
 
 +
==Unterstützte Shopsysteme==
 
* [[Mention®Connect - Magento Schnittstelle]]
 
* [[Mention®Connect - Magento Schnittstelle]]
 
* [[Mention®Connect - Shopware 5 Schnittstelle]]
 
* [[Mention®Connect - Shopware 5 Schnittstelle]]
* [[eBay]]
+
* [[Mention®Connect - Shopware 6 Schnittstelle]]
* [[eBay fixPreis]]
+
* [[Mention®Connect - Plentymarkets 7 Schnittstelle]]
* [[Local Connector]]
+
* [[Mention®Connect - eBay Schnittstelle|Mention®Connect - eBay-Fixpreis Schnittstelle]]
* [[plentymarkets]]
+
* [[Mention®Connect - Euronics Schnittstelle]]
 +
* [[ElectronicSales|Mention®Connect - Electronic Sales Schnittstelle]]
 
* [[CSV]]
 
* [[CSV]]
  
 
==Einleitung==
 
==Einleitung==
mention®Connect ist ein Datenaustauschprogramm zwischen dem OnlineShop Magento, Shopware5 und der Warenwirtschaft. Das Programm ist mit der mention Version v2015.4 und neuer kompatibel. Alle möglichen Einstellungen werden aus dem im Account hinterlegten Bearbeiter bezogen und unterliegen der Std Einstellungen der Warenwirtschaft. Erforderliche Bearbeiter Einstellung sind wie folgt:
+
mention®Connect ist ein Datenaustauschprogramm zwischen Shopsystemen und der Warenwirtschaft. Alle möglichen Einstellungen werden aus dem im Account hinterlegten Bearbeiter bezogen und unterliegen den Einstellungen der Warenwirtschaft. Erforderliche Bearbeiter-Einstellungen sind wie folgt:
  
* Automatische Kundennummernvergabe muss aktiviert sein (Voreinstellungen - Mandanten - Voreinstellungen - Allgemeines Reiter Stammdaten)
+
* Automatische Kundennummernvergabe muss aktiviert sein (Voreinstellungen - Mandanten - Voreinstellungen - Allgemeines - Reiter Stammdaten)
* Die Std. Kundenkategorie muss beim Bearbeiter hinterlegt sein (Arbeitsplatz - Standardwerte Reiter Stammdaten 'Standard Kategorie neue Kunden')
+
* Die Standard-Kundenkategorie muss beim Bearbeiter hinterlegt sein (Arbeitsplatz - Standardwerte - Reiter Stammdaten 'Standardkategorie neue Kunden')
* Eine Bearbeiternummer unter Arbeitsplatz - Standardwerte - Allgemein 'Bearbeiter' muss hinterlegt sein
+
* Eine Bearbeiternummer unter Arbeitsplatz - Standardwerte - Allgemein - 'Bearbeiter' muss hinterlegt sein
 
* Ein Lager muss beim Bearbeiter hinterlegt sein (Arbeitsplatz Standardwerte - Logistik Verkauf - Hauptlager)
 
* Ein Lager muss beim Bearbeiter hinterlegt sein (Arbeitsplatz Standardwerte - Logistik Verkauf - Hauptlager)
 
* Umrechnungskurse müssen im WWS für die jeweilige Bestellwährung hinterlegt sein - sofern diese nicht bereits vorhanden sind.
 
* Umrechnungskurse müssen im WWS für die jeweilige Bestellwährung hinterlegt sein - sofern diese nicht bereits vorhanden sind.
  
Erforderliche Einstellungen im Account:
+
==Umsetzung der DSGVO - Richtlinie in mention®Connect==
 +
 
 +
*mention®Connect - Bestellungen verschlüsseln
 +
*Bedingung - gültige DSGVO - Lizenz für die mention®Warenwirtschaft
 +
*der Prozess greift nur bei bereits abgeschlossenen Bestellungen
 +
*Kundendaten / XML werden verschlüsselt, nach dem gleichen Verfahren wie es auch in der mention®Warenwirtschaft gemacht wird
 +
*der Button zum Verschlüsseln befindet sich unter dem Account Tab "Bestellungen"
 +
*weiterführende Informationen zur DSGVO - Richtline finden Sie auf unserer Hompage unter: <span style="color:red">'''[https://www.mention.de/unternehmen/datenschutz Datenschutz]'''</span>
 +
 
  
* Std Preiskennzeichen
+
[[Datei:Connect verschlüsseln.JPG]]
* Die Magento Kategoriezuordnung in der die Kategorien von mention einsortiert werden sollen.
+
 
 +
==Erforderliche Einstellungen im Account:==
 +
 
 +
* Standard Preiskennzeichen
 +
* Die Magento-Kategoriezuordnung, in der die Kategorien von mention einsortiert werden sollen.
 
* Mandant, Bearbeiter, Lager (wird verwendet für den Artikelupload verwendet)
 
* Mandant, Bearbeiter, Lager (wird verwendet für den Artikelupload verwendet)
* Upload - Intervall
+
* Upload-Intervall
* Download - Intervall
+
* Download-Intervall
  
 
Den Umfang der zu exportierenden Produktdaten entnehmen Sie bitte den einzelnen Schnittstellen [[#Unterstützte Shopsystem|Unterstützte Shopsystem]]
 
Den Umfang der zu exportierenden Produktdaten entnehmen Sie bitte den einzelnen Schnittstellen [[#Unterstützte Shopsystem|Unterstützte Shopsystem]]
  
 +
== Hinterlegen einer Datenbankverbindung ==
 +
 +
Um mention®Connect zu installieren, führen Sie die Datei aus und folgen dem Dialog. Starten Sie anschließend das Programm. Als erstes erscheint ein Dialog, in dem Sie die Verbindungsparameter für die mention Datenbank angeben müssen. Diese Parameter können Sie in Ihrer Warenwirtschaft selbst abfragen. Gehen Sie dazu in Ihrer dsmain auf die Voreinstellungen -> Global -> Datenpfade.
 +
 +
[[Datei:Datenbankverbindung Einstellungen Connect.PNG]]
 +
 +
==Einbindung der Lizenz in mention®Connect==
 +
 +
Importieren Sie anschließend die von uns an Sie gesendete "Lizenz.xml" für mention®Connect aus dem EMail-Anhang unter dem Reiter "Einstellungen".
 +
 +
[[Datei:Lizenzeinbindung.JPG]]
 +
 +
Bitte legen Sie die Datei anschließend im Installationsverzeichnis von Connect ab.
 +
 +
==Preiskalkulationen in mention®Connect==
 +
* Preis X als Std Preis.
 +
** <u>HINWEIS</u> Stammdaten Rabatte werden nicht berücksichtigt,
 +
** Nicht fixe Preise berücksichtigen. Hierbei werden folgende Konstellationen berücksichtigt:
 +
*** Handelskalkulation / Kalkulationszuschlag
 +
*** Errechnung der VK-Preise aus EK-Preis 2
 +
*** Errechnung der VK-Preise aus EK-Preis 3
 +
*** Berücksichtigung von Kategorie zuschlägen (Voreinstellungen - Mandanten - Voreinstellungen Preise - Prozentsätze zu Kategorien zur Errechnung von VK-Preisen)
 +
*** Prozentsatz aus Voreinstellungen - Preise (Parameter je Preis)
 +
**** Priorität:
 +
***** :1. Stammdaten Artikel - fixierte Werte netto, brutto oder kalkulatorisch
 +
***** :2. Stammdaten Artikel - Formel (Wenn in Voreinstellungen - Preise (Parameter je Preis) eine Formel hinterlegt wurde)
 +
***** :3. Kalkulation aus Artikelkategorie 1 - lfd. Nr. = 0
 +
***** :4. Kalkulation aus Voreinstellungen (Prozentsatz in Voreinstellungen - Preise (Parameter je Preis) Allgemein "Artikel")
 +
 +
===Gruppenkomponenten Preisberechnung===
 +
Die Kalkulation der Gruppenkomponenten funktioniert wie in der Warenwirtschaft.
 +
 +
Zusätzliche Konvention von Connect: Wenn der Artikel, welcher als Komponente in der Gruppe existiert den Haken VK-Preis 0 gesetzt hat, wird dieser beim Kalkulieren ignoriert.
  
 
==Produktfunktionen==
 
==Produktfunktionen==
Zeile 65: Zeile 115:
 
* Login Unterstützung
 
* Login Unterstützung
  
 +
===Nachkalkulation WWS unterbinden===
 +
 +
[[Datei:Nachkalkulation WWS.png]]
 +
 +
Voreinstellung für nahezu alle Schnittstellen. Unterbindet, wenn aktiv, das Neuberechnen von Brutto- und Nettopreis sowie der Mehrwertsteuer durch die Warenwirtschaft. Folgende (Beleg-) Funktionen werden gesperrt.
  
 +
*Position löschen
 +
*Position ändern: nur Liefertermin und Lager sind editierbar
 +
*neue Position
 +
*Zubehör
 +
*Detail: Belegrabatt, Versandfelder
 +
*Buchhaltung: Umsatzsteuerfrei
 +
*Detail-Position: Von GEMA befreit, RC-Position
 +
*F9-Kalkulation: nur Anzeige, nicht editierbar
 +
*Menü - Beleg - Belege zusammenfassen
 +
*Menü - Position - Reorganisation: Gruppe beginnen,... teilen, Alternativ
 +
*Menü - Position - Markieren - Aus Zwischenablage einfügen
 +
*Beleg beim Speichern teilen
  
===Zeitunterbrechung pro Account===
+
Zum Entsperren (Klick auf rotes X) ist die Berechtigung "Buchhaltung - Betrag-Sperre aufheben" erforderlich.
Zu beachten ist hierbei, dass die Zeit bei jedem Durchlauf aktualisiert wird sofern in den Einstellung Zeitunterbrechung von / bis Änderungen vorgenommen wurden.
 
  
 +
[[Datei:Betragssperre.png]]
  
 +
Beim Kopieren/Umwandeln eines Belegs wird das Sperrkennzeichen entfernt, die Beträge werden neu kalkuliert. Werden Bestellungen als SA, LS oder als RG gespeichert, werden die Beträge nicht geändert. Wartungsrechnungen und Kassenbelege werden ebenfalls nicht geändert. Wird eine Rechnung mit gesperrtem Betrag in eine Gutschrift kopiert, erfolgt keine neue Kalkulation. Es ist möglich, die Sperre mit einem Kennwort aufzuheben, sofern die Berechtigung/Kennwort aktiviert ist.
  
 +
Durch Klick auf einen Button mit einem Fragezeichensymbol (?) bei Detail sowie in der Beleghistorie ist es möglich, die Differenzen anzeigen zu lassen.
  
Sollte der Download und Upload pausieren ist es nur durch einen Anwendungsneustart möglich die Einstellungen zu übernehmen bzw. es muss gewartet werden bis die alte Unterbechung nicht mehr aktiv ist.
+
===Zeitunterbrechung pro Account===
 +
Zu beachten ist hierbei, dass die Zeit bei jedem Durchlauf aktualisiert wird, sofern in den Einstellung Zeitunterbrechung von / bis Änderungen vorgenommen wurden.
  
 +
Sollte der Download und Upload pausieren, ist es nur durch einen Anwendungsneustart möglich, die Einstellungen zu übernehmen bzw. es muss gewartet werden, bis die alte Unterbechung nicht mehr aktiv ist.
  
 
[[Datei:Merlin-Zeitunterbrechung-pro-Account.png]]
 
[[Datei:Merlin-Zeitunterbrechung-pro-Account.png]]
 
  
 
===EMail Benachrichtigungen===
 
===EMail Benachrichtigungen===
mention®Connect ist in der Lage Email Benachrichtugnen über eventuelle Fehler zu versenden, hierbei werden folgende
+
mention®Connect ist in der Lage, Email Benachrichtungen zu eventuellen Fehlern zu versenden, hierbei werden folgende
Elemente berücksichtigt:
+
Infos übermittelt:
  
 
* Bestellungen Übersicht
 
* Bestellungen Übersicht
Zeile 87: Zeile 157:
 
* Fehlermeldungen in mention®Connect aus der Übersicht des TransferLogs
 
* Fehlermeldungen in mention®Connect aus der Übersicht des TransferLogs
  
Grundvoraussetungen ist, dass beim hinterlegten Benutzer dessen Bearbeiter gültige SMTP Verbindungsdaten hinterlegt sind. Wenn das nicht der Fall ist, wird ihnen die Einstellung nicht angezeigt.
+
Grundvoraussetung ist, dass beim Bearbeiter des hinterlegten Benutzers gültige SMTP Verbindungsdaten hinterlegt sind. Wenn das nicht der Fall ist, wird Ihnen die Einstellung nicht angezeigt.
 
 
 
 
 
 
  
 
Siehe hierzu nachfolgendes Schaubild:
 
Siehe hierzu nachfolgendes Schaubild:
 
  
 
[[Datei:mentionConnect-email-benachrichtigungen-einstellungen.png]]
 
[[Datei:mentionConnect-email-benachrichtigungen-einstellungen.png]]
  
 +
==Bestellimport==
 +
===Bearbeiter Ermittlung===
  
===Entwickler - Dokumentation===
+
Der zu setzende Bearbeiter kann über 3 verschiedene Wege ermittelt werden.
Für die Shopsysteme Shopware und später Oxid und veyton wird ein neues standard [http://www.dev2.mention.de/doku/connectXML.php ConnectXMLFormat] verwendet, dieses Format verwendet ausschließlich mentionConnect.
 
 
 
 
 
==Technische Dokumentation==
 
Funktionsbeschreibungen
 
 
 
===Hauptroutine===
 
[[Datei:mentionConnect Hauptroutine.png]]
 
 
 
===Datenbank Migration===
 
[[Datei:mentionConnect DBMigratorMain.png]]
 
 
 
====Datenbank Migration Tabellen Detail====
 
[[Datei:mentionConnect DBMigrationParameterTabelle.png]]
 
 
 
===Dashboard Interaktionen===
 
[[Datei:mentionConnect DashboardInteraktionen.png]]
 
 
 
===Account Details und Statistiken===
 
[[Datei:mentionConnect DetailsUndStatistiken.png]]
 
 
 
===Account Einstellungen===
 
[[Datei:mentionConnect pap account einstellungen.png]]
 
 
 
===Account Starten===
 
[[Datei:mentionConnect pap account starten.png]]
 
 
 
===Prozess Upload===
 
[[Datei:mentionConnect pap account prozess upload.png]]
 
 
 
====Prozess Upload Magento====
 
[[Datei:mentionConnect pap account prozess upload magento.png]]
 
 
 
====Prozess Upload Shopware====
 
[[Datei:mentionConnect pap account prozess upload shopware.png]]
 
 
 
===Prozess Download===
 
[[Datei:mentionConnect pap account prozess download.png]]
 
 
 
===Prozess Download Magento===
 
[[Datei:mentionConnect pap account prozess download magento.png]]
 
 
 
===Prozess Download Shopware5===
 
[[Datei:mentionConnect pap account prozess download shopware.png]]
 
 
 
===Speichern Bestellungen===
 
[[Datei:mentionConnect pap speichern bestellung.png]]
 
 
 
==Changelog==
 
 
 
'''Unser Changelog enthält prinzipiell nur abgeschlossene HD's. Wenn Ihre HD-Nummer hier nicht auftaucht, ist diese vermutlich noch in der Bearbeitung. Mehrfach-Einträge von HD's bedeuten meist, dass die Aufgabe aus dem HD vom Kunden oder uns nochmal erweitert wurde. Handelt es sich um eine Korrektur eines Hd's steht dies hinter dem jeweiligen Eintrag. '''
 
 
 
'''2018-01-29 (1.1.6603.21436)'''
 
 
 
* HD40165 - mentionConnectXML - Shopware5 - Adresszeile2 an die Straße anhängen wenn nicht leer
 
 
 
'''2018-01-26 (1.1.6600.27397)'''
 
 
 
* HD40153 - mention®Connect - Bestellungen / Kunden speichern - SD KD - Option Endkunde muss gesetzt werden '''Korrektur'''
 
 
 
'''2018-01-26 (1.1.6600.26218)'''
 
 
 
* HD40153 - mention®Connect - Bestellungen / Kunden speichern - SD KD - Option Endkunde muss gesetzt werden
 
* HD40166 - mention®Connect - PlentyMarkets - Bestellungen - Versandart leer wenn keine Versandkosten übergeben wurden
 
 
 
'''2018-01-26 (1.1.6600.18429)'''
 
 
 
* HD40074 - mention®Connect - eBay Fixpreis - Im Template werden die Bilder nach dem Artikelupdate nicht angezeigt
 
* HD39499 - mention®Connect - eBay Fixpreis - Bilder in Kollektionen
 
* HD36051 - mention®Connect - Shopware - Upload Kunden hinzufügen
 
* HD40159 - mentionConnectAPI - Kunden mention2customer - Tabelle beim ersten Aufruf automatisch erstellen
 
* HD40081 - mention®Connect - PlentyMarkets - Bestellungen Download - Nur Bestellungen abholen die den Status X haben
 
* HD40161 - mention®Connect - PlentyMarkets - Optional Bestellstatus übertragen wenn gespeichert
 
* HD40162 - mention®Connect - PlentyMarkets - Bestellungen Status versendet übertragen
 
 
 
'''2018-01-24 (1.1.6598.26515)'''
 
 
 
* HD39852 - BEA510 - mention®Connect - Shopware 5 - Mehrsprachigkeit Merkmale '''Korrektur'''
 
 
 
'''2018-01-24 (1.1.6598.23370)'''
 
 
 
* HD39852 - BEA510 - mention®Connect - Shopware 5 - Mehrsprachigkeit Merkmale
 
* HD39499 - mention®Connect - eBay Fixpreis - Bilder in Kollektionen
 
* HD40074 - mention®Connect - eBay Fixpreis - Im Template werden die Bilder nach dem Artikelupdate nicht angezeigt
 
* HD36051 - mention®Connect - Shopware - Upload Kunden hinzufügen '''Korrektur'''
 
 
 
'''2018-01-23 (1.1.6597.22252)'''
 
 
 
* HD36051 - mention®Connect - Shopware - Upload Kunden hinzufügen
 
* HD39852 - mention®Connect - Shopware 5 - Merhrsprachigkeit Merkmale
 
 
 
'''2018-01-23 (1.1.6597.15583)'''
 
 
 
* HD40091 - mention®Connect - Plenty - Fehler bei Statusübergabe bezahlt an Connect
 
* HD40074 - mention®Connect - eBay Fixpreis - Im Template werden die Bilder nach dem Artikelupdate nicht angezeigt
 
 
 
'''2018-01-20 (1.1.6591.26008)'''
 
 
 
* HD 39498 - mention®Connect - eBay Fixpreis - Max Menge Kollektionsmember wird nicht übergeben
 
* HD 39990 - mention Connect - MarketingSerice - GfK-Schnittstelle - Fehler bei nachträglicher
 
* HD40089 - mention®Connect - EMail-Benachrichtigungen - SMTP Einstellungen bei Mandanten bezogenen Bearbeitern nicht gefunden
 
* HD40082 - mention®Connect - PlentyMarkets - Bestellungen 'Error converting value'
 
* HD40075 - mention®Connect - eBay - erweiterte Artikelzustand Beschreibung
 
* HD 40003 mention®Connect - PlentyMarkets - Versandstatus / Payment-Status als bezahlt markieren (Bestellungen)
 
* HD40050 - mention®Connect - ebayFixPreis - Upload Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt (Properties)
 
* HD40038 - mention®Connect - Log Fenster Checkbox Autoscrollen/Kontextmenu in Zwischenablage kopieren/ToolTip länger anzeigen
 
 
 
'''2018-01-15 (1.1.6589.17804)'''
 
 
 
* HD40050 - mention®Connect - ebayFixPreis - Upload Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt (Properties)
 
* HD40038 - mention®Connect - Log Fenster - checkbox Autoscrollen / Kontextmenu in die Zwischenablage kopieren / ToolTip länger anzeigen
 
 
 
'''2018-01-08 (1.1.6582.19782)'''
 
 
 
* HD39995 - mention®Connect - ebay FixPreis - Änderungen suchen - Die Unterabfrage hat mehr als einen Wert zurückgegeben.
 
* HD39538 - mention®Connect -Shopware 5 Bildaktualisierung
 
 
 
'''2018-01-03 (1.1.6577.17600)'''
 
 
 
* HD39952 - mention@Connect - Plenty - CSV Import
 
 
 
===Änderungen und Erweiterungen aus 2017===
 
 
 
 
 
'''2017-12-20 (1.1.6470.24832)'''
 
 
 
* HD39935 - mention®Connect - ebayfixPreis - Feedback wird nicht gesendet
 
 
 
'''2017-12-15 (1.1.6558.24449)'''
 
 
 
* HD39904 - mention®Connect - CSV Schnittstelle - Kundenbemerkung / Hinweise + Ansprechpartner Name3 übernehmen
 
* HD39873 - mention®Connect - Shopware 5 - Uhrzeit falsch interpretiert
 
 
 
'''2017-12-14 (1.1.6557.23462)'''
 
 
 
* HD39854 - mention®Connect - Performance Optimierung -> CPU Last minimiert
 
 
 
'''2017-12-13 (1.1.6556.14800)'''
 
 
 
* HD39859 - mention®Connect - Einstellungen - Zuordnung Versandarten / Zahlarten gehen verloren
 
 
 
'''2017-12-11 (1.1.6554.20757)'''
 
 
 
* HD39827 - mention®Connect - Wartungsarbeiten - Details und Statistik in ein autarkes Control auslagern
 
* HD39811 - mention®Connect - Lizenz-Validierung - nach erneutem Öffnen eines Accounts Lizenz ungültig
 
* HD39794 - mention®Connect - Shopware5 - Usercontrol für Upload Kunden erstellen
 
 
 
'''2017-12-04 (1.1.6547.23167)'''
 
 
 
* HD39779 - mention®Connect - CSV - Objektinstanzfehler beim Hinzufügen eines neuen Accounts
 
* HD39702 - mention®Connect - Upload Artikel - Historie optional machen -> Einstellung hinzugefügt
 
* HD39786 - mention®Connect - Logfile Error-Level - Nichts Protokollieren hinzufügen
 
* HD39787 - mention®Connect - Magento - Progressbar wird beim Start nicht angezeigt
 
* HD39648 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Behandlung Kunden -Falsche Syntax in der Nähe von ','
 
 
 
'''2017-11-30 (1.1.6543.28851)'''
 
 
 
* HD39754 - mention®Connect - Shopware 5 - Erweiterung Standard XSLT für Kollektionen
 
* HD39739 - mention®Connect - Standard XSLT - EAN und Herstellernummer hinzufügen für Kollektionsartikel
 
* HD39756 - mention®Connect - Bestellungen - Es werden nicht alle Bestellungen verarbeitet wenn eine Fehlerhafte enthalten ist
 
* HD39755 - mention®Connect - CSV Schnittstelle - Bestellungen speichern, Pakentnummern Upload
 
* HD39757 - mention®Connect - Lizenzprüfung - Anzeige nicht gültig / Download Bestellungen unterbinden wenn Lizenz nicht gültig
 
* HD39759 - mention®Connect - Performance - Binding Errors beheben
 
* HD39760 - mention®Connect - Fehler nach Eingabe der Datenbankverbindung und des ersten starts danach
 
* HD39648 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Behandlung Kunden -Falsche Syntax in der Nähe von ','
 
 
 
'''2017-11-21 (1.1.6534.17559)'''
 
 
 
* HD39586 - mention®Connect - Magento - Merkmale std Werte bei numerischen Werten wird 1 gespeichert
 
* HD39648 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Behandlung Kunden -Falsche Syntax in der Nähe von ','
 
 
 
'''2017-11-15 (1.1.6528.28670)'''
 
 
 
* HD39620 - mention®Connect - Ebay - Einstellungen werden mit NULL überschrieben.
 
* HD39618 - mention®Connect - Accounts - Progressbar nur im Anzeigebereich anzeigen
 
* HD38324 - mention®Connect - (CSV)Schnittstelle Hitmeister erstellen
 
* HD39549 - mention®Connect - CSV - Konfiguration hinzufügen
 
* HD39617 - mention®Connect - Accounts - Artikelstammdaten - Zuordnungen direkt dort löschen können
 
* HD39619 - mention®Connect - Magento - Kollektionen übertragen - Überarbeitung Varianten != Farbe & Größe + Einzelne Varianten
 
* HD39616 - mention®Connect - Übersetzung TabItem header wurde nicht übernommen
 
* HD39595 - mention®Connect - Shopware - Bestellungen werden nicht im WWS gespeichert - The cast to value type "System.Boolean" failed
 
 
 
'''2017-11-10 (1.1.6523.18210)'''
 
 
 
* HD39576 - mention®Connect - Bestellungen - Übersicht - Absturz bei Auswahl
 
 
 
'''2017-11-09 (1.1.6522.21358)'''
 
 
 
* HD39536 - mention®Connect - ebayFixPreis - manuelles Bewerten - Verbesserungen
 
* HD37141 - mention®Connect - ebayFixPreis - Vorgänge nach Upload der Paketnummern automatisch bewerten
 
 
 
'''2017-11-02 (1.1.6515.30868)'''
 
 
 
* HD39530 - mention®Connect - Speichern Beleg - The cast to value type 'System.Int32' failed
 
* HD39528 - mention®Connect - Speichern Beleg - VE Mandant - Verkauf Buch.1 -> Belegsperre aus Zahlungsbeding. automatisch
 
* HD37141 - mention®Connect - ebayFixPreis - Text/Standardwert geändert (automat. Bewert. inaktiv)
 
* HD39482 - mention®Connect - Shopware - falsche Preise bei Gruppen bei Verwendung Ausland-Umsatzsteuer (AT-Mandant, DE-Steuersatz)
 
 
 
'''2017-10-24 (1.1.6506.22801)'''
 
 
 
* HD39427 - mention®Connect - ebayFixPreis - Bestellungen Versendet - Ausgabe Paketnummern im Log hinzufügen
 
* HD39469 - mention®Connect - ebayFixPreis - Angebote manuell beenden - Bindings hinzufügen + inhaltliche Änderungen
 
* HD39445 - mention®Connect - Artikel Stammdaten - Abbrechen Button bei der Artikelsuche erzeugt Fehlermeldung
 
* HD39429 - mention®Connect - Wenn Angebot keinen Bestand mehr hat
 
* HD39314 - mention®Connect - Angebote manuell beenden
 
 
 
'''2017-10-17 (1.1.6499.26738)'''
 
 
 
* HD39383 - mention®Connect - Lizenz aus Datenbank
 
 
 
'''2017-10-12 (1.1.6494.26221)'''
 
 
 
* HD39353 - mention®Connect - ebayFixPreis - Kollektionen können nicht eingestellt werden
 
* HD37913 - mention®Connect - Filter für nicht gespeicherte Bestellungen
 
* HD39191 - mention®Connect - Bestellungen - Flag für Streckengeschäft wird nicht gesetzt
 
 
 
'''2017-09-22 (1.1.6474.28023)'''
 
 
 
* HD39198 - mention®Connect - VK - Bestellung - Beleg-EK-Preis wegen Gruppen wurde falsch gespeichert
 
* HD39228 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Problem bei Differenzen Summer Positionen != VK Gruppe aus dem Shop
 
* HD39167 - mention®Connect - Account - Bestellungen - Artikelnummer ist nicht änderbar wenn nur eine Position bestellt wurde
 
 
 
'''2017-09-18 (1.1.6470.24832)'''
 
 
 
* HD39161 - mention®Connect - EbayFixPreis - Erweiterte Item-Konfiguration IST: Benennung editierbar - SOLL: nicht editierbar
 
 
 
'''2017-09-15 (1.1.6467.20868)'''
 
 
 
* HD39148 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Fehler bei der Kalkulation von Gruppen mit fixen Preise
 
* HD39134 - mention®Connect - eBay-Fixpreis - Abholdatum erste Bestellung Formatfehler
 
* HD39133 - mention®Conect - Shopware5 - Grundpreis wird nicht gespeichert - Mengeneinheiten werden nicht übergeben
 
 
 
'''2017-09-12 (1.1.6464.20009)'''
 
 
 
* HD39120 - mention®Connect - PlentyMarkets - Externe Bestellnummer & Name Plattform speichern
 
 
 
'''2017-09-06 (1.1.6458.28330)'''
 
 
 
* HD39090 - mention®Connect - eBay-Fixpreis - Template-Variablen aus Merkmalen
 
 
 
'''2017-08-31 (1.1.6452.30528)'''
 
 
 
* HD34475 - GfK-Schnittstelle - nachträglich Daten für älteren Zeitraum übertragen
 
 
 
- Eingabefeld hinzugefügt. Mögliche Werte -1 Für letzte Kalenderwoche, -2 für die vorletzte... Siehe Tooltip
 
 
 
* HD39028 - mention®Connect - eBay-Fixpreis - Templates erweitern
 
* HD38992 - mention®Connect -Plenty - falsche Versandkosten-Berechnung
 
* HD39056 - mention®Connect - EbayFixPreis - Upload Artikel Objektverweis Fehler
 
 
 
'''2017-08-30 (1.1.6451.18885)'''
 
 
 
* HD39000 - mention®Connect - Plenty - Bestellungen lassen sich nicht speichern - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
 
* HD38988 - mention®Connect - eBayFixPreis - es werden nicht alle Bilder übertragen
 
* HD39038 - mention®Connect - eBayFixPreis - Upload wenn Bestand 0 ist - ebay Fehler "Bestand muss größer NULL sein"
 
 
 
'''2017-08-28 (1.1.6449.26243)'''
 
 
 
* HD39028 - mention®Connect - eBay-Fixpreis - Templates erweitern
 
 
 
'''2017-08-25 (1.1.6446.25370)'''
 
 
 
* HD39000 - mention®Connect - Plenty - Bestellungen lassen sich nicht speichern - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
 
 
 
'''2017-08-23 (1.1.6444.31843)'''
 
 
 
* HD39000 - mention®Connect - Plenty - Bestellungen lassen sich nicht speichern - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
 
* HD38992 - mention®Connect -Plenty - falsche Versandkosten-Berechnung
 
* HD38990 - mention®Connect - PlentyMarkets - Fehler update Status -SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation (PlentyAPI SQL Fehler)
 
* HD38980 - mentionúConnect - Plenty - fehlerhafte Bildübertragung - Fehler beim Speichern der Bilder zu PlentyMarkets (PerformImages==false)
 
 
 
'''2017-08-22 (1.1.6443.29754)'''
 
 
 
* HD38984 - mention®Connect-EbayFixPreis - Angebote lassen sich nicht importieren
 
* HD38983 - mention®Connect-PlentyMarkets - Kategorieverknüfungsfehler trotz deaktivierter Option - Artikel wird nicht aktualisiert
 
* HD38972 - mention®Connect-Shopware5 - Komponenten werden nicht aufgelöst
 
* HD38962 - mention®Connect - Oxid - Deploy webseitige Schnittstelle / Download Button Funktion hinzufügen
 
 
 
'''2017-08-17 (1.1.6438.23159)'''
 
 
 
* HD38896 - mention®Connect - Plenty - Hersteller übertragen
 
 
 
+ Einstellung hinzugefügt
 
 
 
* HD38931 - mention®Connect-ebay- Paypal Transaktionsnummer speichern
 
* HD38920 - mention®Connect - Shopware 5- fixe Gruppenpreise werden nicht übergeben
 
 
 
'''2017-08-16 (1.1.6437.26688)'''
 
 
 
* HD38930 - mention®Connect-eBay-fertige Bestellungen - Datumsfilter hinzufügen
 
* Bedingungen:
 
 
 
- Ist das hinterlegte Datum früher als heute - 30 Tage wird heute -30 Tage verwendet.
 
- Liegt das Datum in der Zukunft, wird der Bestellabruf nicht ausgeführt.
 
 
 
* HD38943 - mention®Connect-eBay Titelänge automatisch auf 80 Zeichen kürzen
 
* HD38920 - mention®Connect - Shopware5- fixe Gruppenpreise werden nicht übergeben
 
- differenzen die sich aus den Komponenten ergeben werden nun von einer Komponente abgezogen
 
* HD38901 - mention®Connect - PlentyMarkets - Einstellungen Lagerzuordnung wird nicht gespeichert
 
* HD38902 - mention®Connect - PlentyMarkets - Kategorie - URL-Name (Url Pfad wird nicht gebildet)
 
 
 
=> siehe https://forum.plentymarkets.com/t/rest-api-categories-create-nameurl-sichtbarkeit-der-kategorie/66488
 
 
 
* HD38898 - mention®Connect - PlentyMarkets - Bildübertragung funktioniert nicht
 
 
 
- availabilities herausgenommen, scheint nicht mehr unterstützt zu werden, wenn übergeben wird "SQLSTATE[23000]:
 
Integrity constraint violation: 1048 Column 'plenty_item_image_reference_value’
 
cannot be null"
 
 
 
'''1.1.6418.21779 2017-07-28'''
 
 
 
* HD38810 - mention®Connect - eBay Fixpreis - Template-Variablen
 
 
 
'''1.1.6410.25262 2017-07-20'''
 
 
 
* HD38767 - mention®Connect - Upload Bilder - Shopware / ebay und Plenty Markets. Automatische Skalierung wenn Bilder zu Groß
 
 
 
'''1.1.6409.28673 2017-07-19'''
 
 
 
* HD38757 - mention®Connect - plentymarkets - Bestand / Preis update optional
 
* HD38755 - mention®Connect - Stammdaten Artikel - Objektverweis Fehler wenn Schaltfläche "Alle Zeilen markieren" verwendet wird
 
* HD38727 - mention®Connect - Stammdaten Artikel - Filter Mit Bestand / Ohne Bestand
 
 
 
'''2017-07-13'''
 
 
 
* HD38686 - mention®Connect - eBay MwSt. Berechnung Ausland
 
 
 
- automatische ermittlung der Steuer - Steuersatz von ebay wird nun ignoriert
 
 
 
* HD38666 - mention®Connect - ArtikelStammdaten -alle markieren oder demarkieren
 
* HD38661 - mention®Connect - Shopware5 - Upload-Automatik-Artikel - Fehler: das Stammelement ist nicht vorhanden
 
- Anzahl Artikel / Upload hinzugefügt
 
* HD38648 - mention®Connect - komplexe Preisprechnung über Formel bereitstellen
 
* HD38327 - mention® Connect - Zuordnung Stammdaten - Artikel - Filterangaben erweitern
 
* HD38658 - mention®Connect - Shopware5 - Ausgabe WebserverStatus Codes bei Server Error 500
 
* HD38626 - mention®Connect - Preisermittlung bei Gruppen und Gruppe Kalkulation Fixe Kalkulation funktioniert nicht
 
* HD38621 - mention®Connect - Shopware5 - Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden
 
- TLS 1.2 unterstützung hinzugefügt
 
+ Zuordnungen importieren nur bei Plenty anzeigen
 
* HD38619 - mention®Connect - plentymarkets - Artikel/Kategorie Upload ; Import Zuordnungen bestehender Artikel aus Plenty nach mention®Connect
 
* HD38596 - mention®Connect -Import Bestellung - Einzelpreis Gruppenkomponenten unter bestimmten Voraussetzungen nicht korrekt
 
* HD38592 - mention®Connect - Endlosschleife wenn das Verzeichnis Settings um Programmverzeichnis umbenannt wurde
 
** Korrigiert - Abfrage ob als Admin neu gestartet werden soll
 
* HD38576 - mention®Connect - EbayFixPreis - Bestellungen werden erst nach großer Verzögerung gespeichert
 
** Korrektur: Die zweite Seite wurde nicht importiert
 
* HD38576 - mention®Connect - EbayFixPreis - Bestellungen werden erst nach großer Verzögerung gespeichert
 
** Request / Response Files von ebay werden nun im Unterverzeichnis Logs gespeichert. Diese werden pro Bestellabruf überschrieben
 
 
 
'''2017-06-20'''
 
 
 
* HD38563 - mention®Connect - Benutzerkontensteuerung
 
** Berechtigungen ab v2017
 
*** Berechtigungen WWS OnlineShop Auktionen Accounts => Änderung des Accounts
 
*** Berechtigung WWS Stammdaten - Zugang zu Preisen => Anzeige der Preise unter Stammdaten-Artikel im Account
 
 
 
'''2017-06-14'''
 
 
 
* HD38508 - mention®Connect - Bestellung Speichern - Gruppen / Komponenten Preis erste Komponente Preis korrigieren um VK Preis zu erreichen
 
* HD38520 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Gruppe ... Untergruppe Menge 2 - Untergruppe Komponente Menge 1
 
* HD38535 - mention®Connect - ebayFixPreis - EbayUserNamen im Beleg speichern
 
* HD38536 - mention®Connect - ebayFixPreis - Bestellungen != Inland MWST Berechnung in korrekt
 
* HD38537 - mention®Connect - Bestellungen - Expert Einstellung mention Belegnummer löschen
 
 
 
'''2017-05-05'''
 
 
 
* HD38262 - mention®Connect - Bestellungen - Weitere Adresszeile anzeigen, VFPS Links nur wenn auf dscmd.exe verfügbar / installiert
 
* HD38261 - mention®Connect - Shopware5 - Bestellungen ResponseXML trotz ServerError versuchen zu verarbeiten
 
* HD38224 - mention®Connect - Bestellung speichern - PANAME3-Spalte darf nicht NULL sein
 
* HD37731 - mention®Connect - Angebote speichern über das Format MerOrder.xml
 
* HD38240 - mention®Connect - Lizenzprüfung erweitern Plenty, LocalConnector + Afterbuy
 
* HD38170 - mention®Connect - Magento - Gruppen zum übertragen markieren welche geänderte Komponenten beinhalten
 
 
 
 
 
'''2017-04-13'''
 
 
 
* HD38131 - mention®Connect - Magento SOAP-API - Bei vorhandener xml ist die Position nicht änderbar
 
* HD38118 - mention®Connect - DBMigrator - Fehler bei dem auslesen/setzen in systables
 
* HD38095 - mention®Connect - Verkauf Gruppen - Preis wird auf die erste Komponente gelegt (fixe komponenten Preise / Gruppenpreis)
 
* HD38006 - mention®Connect - Bestellungen speichern - bestehenden Kunden aktualisieren - Länderkennzeichen wird nicht aktualisiert
 
* HD37976 - mention®Connect - VK Detail "Sammelabwicklung nur Lieferschein" aus den Kundestammdaten Weitere "SA:Nur Lieferschein" übernehmen
 
 
 
 
 
'''2017-03-28'''
 
 
 
* HD37559 - mention®Connect - Shopware5 - AdditionalAddressLine1 in mention als Name3 speichern
 
** ab Shopware5MentionConnectXML_rev67.zip.
 
 
 
 
 
'''2017-02-28 '''
 
 
 
* HD37559 - mention®Connect - Shopware5 - AdditionalAddressLine1 in mention als Name3 speichern
 
** Informationen speichern (werden noch nicht bearbeitet)
 
 
 
* HD37684 - mention®Connect - ConnectXML - Shopware5 - Bezug3 aus dem Shop übernehmen
 
 
 
Shop - Einstellungen - Freitextverwaltung Spaltenname "bstextkund" (so wie auch die Spalte in mention heißt) als einfacher Text in der anlegen.==> erfordern webseitige Schnittstelle >= 1.0.36
 
 
 
* HD37685 - mention®Connect - ConnectXML - Bestände bei Kollektionskomponenten wenn Gruppe wird Bestand mit NULL übergeben
 
 
 
 
 
'''2017-02-23'''
 
 
 
* HD37648 - mention®Connect - Bestellungen speichern Problem bei Gruppen mit Menge 4 Komponenten die nicht teilbar sind durch den Bruttopreis
 
** - Bitte beachten: damit der Preis richtig gespeichert wird müssen die Anzahl an Dezimalstellen im Verkauf auf 4 gesetzt werden (Programmverzeichnis - update.exe).
 
 
 
 
 
'''2017-02-22'''
 
 
 
* HD37640 - mention®Connect - Versandstatus wird nicht übermittelt
 
** - Problem liegt beim OrderStatus "Nicht Verarbeitet" über den Reiter Bestellungen kann dieser Status nun gesetzt / entfernt werden, zukünftig sollte der Status gesetzt werden. Für alle bestehenden Bestellungen bei denen der Status nicht exportiert wird , kann der Status "gespeichert" gesetzt werden, um die weitere Verarbeitung zu veranlassen
 
 
 
'''2017-02-21'''
 
 
 
* HD37583 - mention®Connect - Ermittlung Gruppenbestände falsch bei Vorbestellungen
 
* HD37368 - mention®Marketing Service - GfK-Schnittstelle - Definition weiterer Bedingungen über eigene SQL-Abfrage-Segmente - Filter SqlSuffix und SqlSuffixKundenKA hinzugefügt
 
 
 
'''2017-02-15'''
 
 
 
* HD37565 - mention®Connect - ConnectXML - Anrede bei AT Kunden wie bei DE
 
* HD37527 - mention®Connect - ConnectXML - Shopware5 - Versandkosten bei Belegen mit ausschließlich 7% Positionen
 
** - Umsatzsteuer an das WWS angelehnt (proportionale Verteilung / MWST Einstellungen für den Versand)
 
** - Bitte bei proportionaler Verteilung beachten, dass das die wenigsten Shops Versandkosten so besteuern können und es dadurch zu Rundungs-Differenzen kommen kann.
 
 
 
'''2017-02-09 '''
 
 
 
* HD37504 - mention®Connect - Magento - Bildbenennung nach Artikelbezeichnung - Standard Konvention wird nicht eingehalten
 
* HD37511 - mention®Connect - ebay - Angebote Bestand auf NULL (wenn Offline) setzen - Maximale Container Anzahl überschritten
 
HD37505 - mention®Connect - Magento - Accounteinstellungen - Fehler bei der Auswahl der MWST Zuordnung*
 
 
 
'''2017-02-03'''
 
 
 
* HD37445 - mention®Connect - Fehler beim Verarbeiten des Artikels XXX Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. (Version 1.0.6239.30489)
 
 
 
'''2017-02-01'''
 
 
 
* HD37182 - mention®Connect - Bestellungen speichern Kommentar in den Beleg übernehmen
 
* HD37431 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Lieferschein haken mit Preise / ohne Preise aus dem Kundenstamm
 
* HD37423 - mention®Connect - Belegspeichern - Versicherungsoption aus den Voreinstellungen übernehmen
 
* HD37430 - mention®Connect - ebay - Bestellungen Kunden speichern - Street2 wird nicht richtig übernommen
 
 
 
'''2017-01-30'''
 
 
 
* HD37408 - mention®Connect - Bestand bei Gruppen abrunden
 
* HD37297 - mention®Connect - Sperrbestand wird nicht berücksichtigt - Sperrbestand wird nun vom Bestand abgezogen
 
* HD37412 - mention®Connect - Shopware5 - Onlinedaten je Account - Probleme beim nachträglichen hinzufügen von Bildern in OnlineDaten je Account
 
 
 
'''2017-01-20'''
 
 
 
* HD37367 - mention®Connect - ConnectXML - transaction attribute nach kopieren um die Response Zeit und auch die webseitige Version einsehen zu können
 
* HD37366 - mention®Connect - Artikelzustand aktualisieren damit diese in der Dsmain angezeigt werden (wenn die dsxml nicht benutzt wird)
 
 
 
'''2017-01-23'''
 
 
 
* HD37348 - mention@Connect - ebayFixPreis - Artikelzustand Prio Reihenfolge
 
** 1. Artikel-Connect
 
** 2. Artikel-Stammdaten,
 
** 3. Global-Connect
 
 
 
'''2017-01-18'''
 
 
 
* HD37323 - mention®Connect - ebayFixPreis - EAN bei Varianten "nicht zutreffend"
 
* HD37311 - mention®Connect - ebayFixPreis - Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz - beim Abruf von Profilen
 
 
 
'''2017-01-17'''
 
 
 
* HD37311 - mention®Connect - ebayFixPreis - Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz - beim Abruf von * Profilen
 
 
 
HD37274 - mention®Connect - Oxid - Upload - Bestellungsstatus "payed" konnte nicht gesetzt werden - Das Zahldatum wurde für OXID nicht übertragen
 
 
 
===Änderungen und Erweiterungen aus 2016===
 
 
 
 
 
'''2017-01-16'''
 
 
 
* HD37293 - mention®Connect - Fehler beim Verarbeiten von Bestellungen - ungültige Zeichen hinter dem XML entfernt
 
 
 
'''2017-01-16'''
 
 
 
* HD37281 - mention®Connect - ebayFixPreis - es ist nicht möglich kein Template zu nehmen wenn vorher eines ausgewählt war
 
* HD37293 - mention®Connect - Fehler beim Verarbeiten von Bestellungen
 
** Log-Verzeichnis öffnen hinzugefügt
 
** Order Response im Fehlerfall im Fehler-Log speichern um im nachhinein den Order Response zu analysieren
 
 
 
'''2017-01-11'''
 
 
 
* HD37255 - mention®Connect - OXID - ExterneID wird nicht vollständig gespeichert (auf 20 Zeichen abgeschnitten) - Datenbank Spalte wird beim Start aktualisiert
 
* HD36596 - mention®Connect - Bestände bei Gruppen wenn Artikel unter den Gruppen eine Bestandsänderung aufweist - behoben in Shopware5
 
* HD37199 - mention®Connect - ebayFixPreis - maximale Nachrichtengrößenkontingent für eingehende Nachrichten (10000000) wurde überschritten
 
* HD37160 - mention®Connect - ebayFixPreis - Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Problem beim Download von Bestellungen wenn Variation vorhanden ist und diese manuell in ebay eingestellt wurde
 
* HD37103 - mention®Connect - Bestellungen speichern - bei Bestellungen ohne Steuerberechnung - Kunde kommt aus dem EG Ausland mit hinterlegter USTID
 
 
 
'''2017-01-03'''
 
 
 
* HD37194 - mention®Connect - ConnectXML / Magento - Problem wenn Kategorien=Oberkategorie (auf sich selbst verweist)
 
* HD37190 - mention®Connect - ebayFixPreis - Offline Artikel - Der Wert darf nicht NULL sein.
 
* HD37160 - mention®Connect - ebayFixPreis - Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
 
** ListOfUnsaved SKU nicht vorhanden bei mannuell eingestellten Artikeln
 
 
 
'''2017-01-02'''
 
 
 
* HD37160 - mention®Connect - ebayFixPreis - Übertragen Artikel - Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
 
** Neue Einträge Bezahl- und Versandart ohne Auswahl nicht speichern.
 
** Bestellungen Download wenn keine SKU (manuell über das eBay Backend eingestellt) hinterlegt wurde "NichtVorhanden" als SKU speichern.
 
 
 
 
 
'''2016-12-23'''
 
 
 
* HD37087 - mention®Connect - ebayFixPreis - Paketdaten werden nicht nach ebay übermittelt
 
 
 
MentionBelegTyp = "B" fehlte beim Update sollte nach dem Speichern der Bestellung immer gesetzt werden damit Paketnummern gefunden werden
 
 
 
* HD37128 - mention®Connect - ebayFixPreis - Max Menge aus dem Artikelstamm wird nicht berücksichtigt
 
* HD37127 - mention®Connect - ebayFixPreis - Angebot - abweichende Einstellung Profil Versand / Zahlart / Rückgabe Auswahl nicht gegeben / Konfiguration im Dropdown nicht enthalten
 
* HD37134 - mention®Connect - ebayFixPreis - Positionsmenge > 0 - es wird keine Steuer im XML übergeben
 
** Automatische Ermittlung hinzugefügt
 
* HD37135 - mention®Connect - ebayFixPreis - Einstellungen Versandarten / Zahlarten - IST Zustand wird beim nochmaligen öffnen (ohne speichern) nicht angezeigt.
 
* HD37136 - mention®Connect - ebayFixPreis - Order Download - Telefonnummer wird nicht gespeichert
 
 
 
Sonstiges
 
 
 
* OrderDetail (MerOrder) speichern nachdem validiert wurde um den Ist Zustand festzuhalten
 
 
 
 
 
'''2016-12-15'''
 
 
 
* HD37043 - mention®Connect - Encoding des XML kann nicht festgestellt werden ( != UTF-8 )
 
** für Shopware5 neue webseitige Schnittstelle erforderlich
 
* HD37044 - mention®Connect - mentionConnectXML - Postparameter 'encrytion'
 
* HD37054 - mention®Connect - Behandlung Bestand - Dsxml In Nachberarbeitung berücksichtigen (z.B.nichtabgeschlossene Aufträge bei eBay)
 
 
 
'''2016-12-07'''
 
 
 
* HD37002 - mention®Connect - ebayfixpreis - Bestellungen eMail Adresse des Käufers wird nicht gespeichert
 
 
 
'''2016-12-06'''
 
 
 
* HD36970 - mention®Connect - Speichern Bestellung - VE Bestehende Kundenadresse ändern - Fehlermeldung Falsche Syntax in der Nähe von 'Rechnungen'.
 
 
 
'''2016-12-05'''
 
 
 
* HD36924 - mention®Connect - Bestellungen manuell als Bezahlt / Versendet markieren
 
* HD36961 - mention®Connect - Fehlertolleranz im Straßennamen erweitern Komma, Hochkomma sowie Anführungszeichen
 
* HD36960 - mention®Connect - Fehler beim Speichern der Bestellung wenn Firma ein hochkomma enthält
 
 
 
'''2016-11-14'''
 
 
 
* HD36728 - mention®Connect - Versandkosten Brutto / Netto Berechnung fehlerhaft wenn Kunde Preisanzeige = Netto + Korrektur wenn keine MWST Berechnet werden darf (z.B. Kunde aus Frankreich mit USTID && Shop Konfiguration Land "keine MWST berechnen "Deaktiviere Steuen wenn eine UST-IdNr. angegeben wurde" )
 
 
 
'''2016-11-08'''
 
 
 
* HD36704 - mention®Connect - Shopware5 - Upload offline Artikel / Kategorien einstellbar
 
** Optionen sind im Normalfall aktiv, können nun über Shopware Account Artikel Offline abgleich / Kategorien exportieren deaktiviert werden
 
 
 
'''2016-10-28'''
 
 
 
* HD36552 - mention®Connect - Shopware5 - Geschäftsbereich
 
* HD36280 - mention®Connect - Magento - Offline Artikel nicht deaktivieren - besser per Voreinstellung auf unsichtbar setzen
 
** Neue Account VE
 
* HD36033 - mention®Connect - Magento - Prüfung Merkmale / Performance Verbesserung
 
** Bilder werden nun vor dem Upload geprüft und werden nicht übertragen sofern keine Änderungen enthalten sind
 
** OptionsID Cache hinzugefügt. Die Magento Response Files werden im Log Verzeichnis gespeichert / zurück gesetzt wenn Option sich geändert hat
 
** Preise werden nicht exportiert sofern keine Änderung
 
** Zubehör werden nicht exportiert sofern keine Änderung
 
* HD36229 - mention®Connect - Magento - Kategorien - Mehrsprachigkeit berücksichtigen und übertragen
 
** Betrifft Kategorie2 in mention v2016.8 bzw v2016 mit entsprechenden Datenbankspalten siehe HD36226
 
HD36254 mention®Connect - Magento - Staffelpreise übertragen / speichern
 
** Account Option hinzugefügt wenn aktiv, findet eine Übertragung statt
 
* HD36230 - mention®Connect - Global - Status Mails erweitern
 
** Bestellungen / Globale Fehler hinzugefügt, Mail wird nur gesendet wenn Fehler oder Bestellungen des heutigen Tages vorhanden sind
 
* HD36572 - mention®Connect - Shopware - Bestellhandling - Upload Versendet / Bezahlt zum Download verschieben
 
** Betrifft unter anderem auch ebay / Oxid / xtc4 Accounts weil diese vom gleichen Ssheduler bedient werden
 
* HD36551 - mention®Connect - Shopware5 - Kategorie Sortierungskennzeichen wird nicht übergeben
 
 
 
Weiteres
 
 
 
* Neue Bilder (App Logo Titelzeile / Splashscreen)
 
* Account - Pfad zu XML Logdateien: Wenn Pfad hinterlegt, Bilddaten nicht entfernen (update_product_images) für Diagnosezwecke durch Support / Entwickler
 
* Ausgaben für den Bestellimport hinzugefügt
 
* InternalServer Error 500 - Response dennoch versuchen zu verarbeiten
 
 
 
'''2016-10-12'''
 
 
 
* HD35191 - mention®Connect - Shopware5 - bestehende Kundenadresse ändern per VE "Kunden aktualisieren"
 
** Funktioniert erst ab der webseitigen Schnittstellen Version 1.0.22 und Kundennummer wurde im XML zurück gegeben
 
* HD35208 - mention®Connect - Neue Namenskonvention - Endkunde: Name1=Vorname, Name2=Nachname speichern
 
** Neue Account VE Behandlung Name
 
 
 
'''2016-10-10'''
 
 
 
* HD36329 - mention®Connect - Shopware - Gutschein-Position
 
** Kennzeichen Vorbestellt bei Artikeln ohne Bestand nicht speichern
 
 
 
Sonstiges:
 
 
 
* Bild Upload Shopware5 Korrektur "zum erneuten Übertragen markieren"
 
* Anzeige Kundennummer in der Bestellübersicht formatiert
 
 
 
'''2016-10-07'''
 
 
 
* HD36401 - mention®Connect - Shopware - Preiskennzeichen aus dem Shop übernehmen
 
** Verfügbar ab der webseitigen Schnittstelle für Shopware 1.0.21 Revision 43
 
* HD36454 - mentionConnectXML - Shopware - Kundennummer nach Shopware übertragen
 
** Verfügbar ab der webseitigen Schnittstelle für Shopware 1.0.22 Revision 46
 
* HD36455 - mention®Connect - Shopware - XML Daten in Dateien speichern
 
** Neue Account VE "Pfad zu XML Logdateien" hinzugefügt. Ist hier ein gültiger Pfad hinterlegt, werden die XML Daten (response / request) nicht mehr in der Datenbank abgelegt.
 
* HD36451 - mention®Connect - Shopware - EK2 Runden mit Kalkulationszuschlag und Prozentsätze je Kategorien - Artikelpreis auf x.99 funktioniert nicht
 
* HD36329 - mention®Connect - Shopware - Probleme bei der Übernahme von Gutschein-Position
 
** lediglich der Netto Wert des Gutscheins wurde gespeichert -korrigiert
 
 
 
'''2016-09-21'''
 
 
 
 
 
----
 
 
 
----
 
 
 
----
 
 
 
----
 
 
 
----
 
------------------------------------------Neue webseitige Schnittstelle 1.0.18 rev 39 (vom 21.09.2016):
 
 
 
----
 
 
 
----
 
 
 
----
 
 
 
----
 
 
 
----
 
------------------------------------------
 
 
 
* HD36324 - Artikelübersetzungen / Kategorie-Übersetzungen webseitig speichern
 
* HD36219 - VK Preis - mehrere Kundengruppen zuweisen können
 
** Hierbei kann ein mention VK Preis mehreren Kundengruppen im Shop gespeichert werden. Eingabe erfolgt Komma Separiert "EK,H" oder mittels der IDs 1,2 Bitte entpacken und das Verzeichnis "mentionConnectXML" per FTP Client nach engine\Shopware\Plugins\Community\Backend\ kopieren.
 
 
 
<u>menteion®Connect Änderungen:</u>
 
 
 
* HD36242 - mention®Connenct - Shopware5 - Tabelle MerExtStamm wächst stark an
 
 
 
Probleme bei
 
 
 
** Mehrere identische Varianten innerhalb einer Kollektion werden nun entfernt
 
** Wenn die Kollektion im Backend entfernt wurde und diese neu übertragen wird. Variante wird vorher entfernt damit sie neu zugeordnet werden kann
 
 
 
 
 
'''2016-09-07'''
 
 
 
* HD36196 - mention®Connect - Shopware - ExterneID Zahlsystem - Speichern in ReferenzNr, Externe Referenz 1-3 Auswahl ermöglichen
 
* HD36193 - mention®Connect - Shopware5 - Artikelupload - Die Länge der zu replizierenden LOB-Daten XXX überschreitet den konfigurierten maximalen Wert 65536
 
** LastRequestObject wird nun für den Account Shopware komprimiert
 
* HD36194 - mention®Connect - Shopware5 - ExterneID des Bezahlsystems speichern - XML Tag "PaymentTransactionID"
 
* HD36187 - mention®Connect - Accounteinstellung "Automatik aktivieren"
 
* HD35294 - mention®Connect - Shopware5 - Voreinstellung "Belege als Direktlieferung importieren" - Korrektur
 
 
 
'''2016-09-06'''
 
 
 
* HD36175 - mention®Connect - Shopware5 - SQL-Server Transaktionslog - wächst stark an
 
** Optimierung beim Bildupload
 
 
 
'''2016-09-01'''
 
 
 
* HD36153 - mention®Connect - Shopware5 - hexidezimaler Wert 0x1E, ist ein ungültiges Zeichen
 
 
 
'''2016-08-29'''
 
 
 
* HD36111 - mention®Connect - Shopware 5
 
** Korrektur Mandantenübergreifende Preise / Preise je Mandant
 
** Korrektur Fehler beim Verarbeiten ' ', hexadecimal value 0x0B, is an invalid character. Line 2, position 41. (Version 1.0.6081.20450)
 
 
 
'''2016-08-25'''
 
 
 
* HD36105 - mention®Connect - Shopware - Artikelaktualisierung schlägt fehl
 
* HD36074 - mention®Connect - Magento - Merkmale / Attribute - Reihenfolge gesamt berücksichtigen anstatt nur Sortierung
 
** Korrektur wenn die Sortierung sich ändert Attribut aktualisieren
 
 
 
'''2016-08-24'''
 
 
 
* HD36100 - mention®Connect - Zuordnung Stammdaten - Datensatz löschen / zum Übertragen markieren
 
** bei Verwendung des Filters in Verwendung mit strg + a (alle auswählen) wurden alle Datensätze aktualisiert
 
* HD36079 - mention®Connect - connectXML - Artikellog für nicht übertragbare Artikel erstellen
 
** Befindet sich innerhalb des "Logs", Methoden wurden derzeit lediglich für Shopware hinzugefügt
 
* HD36099 - mention®Connect - Shopware5 - Download Bestellungen - Fehler beim Speichern
 
* HD35792 - mention®Connect - Shopware5 - Bestand ohne abzgl Vorbestellte übergeben
 
** Voreinstellung hinzugefügt "Vorbesrtellte abziehen" ist standardmäßig aktiv
 
* HD36078 - mention®Connect - Shopware - Preise mancher Kollektion / in der Übersicht wird NULL angezeigt
 
** Kollektionen bei denen keine Varianten vorhanden sind entfernen und nicht in den Shop senden
 
* HD36079 - mention®Connect - connectXML - Artikellog für nicht übertragbare Artikel erstellen
 
** Befindet sich innerhalb des "Logs", Methoden wurden derzeit lediglich für Shopware hinzugefügt
 
* HD36074 - mention®Connect - Magento - Merkmale / Attribute - Reihenfolge gesamt berücksichtigen anstatt nur Sortierung
 
* HD36072 - mention®Connect - Shopware - Upload Paketnummern funktioniert unter manchen Bedingungen nicht
 
** Prüfung auf Paketnummer ungleich leer hinzugefügt damit nur Bestellungen als versendet markiert werden die auch Paketdaten enthalten
 
 
 
'''2016-08-19'''
 
 
 
* HD36046 - mention®Connect - Shopware - Upload Fehler bei manchen Kollektionen
 
** Problem tritt auf wenn Variationen einer / mehrerer Komponenten leer sind, ab dieser Version werden die Komponenten übergangen
 
** Hinweise in das Log hinzugefügt
 
 
 
'''2016-08-18'''
 
 
 
* HD36046 - mention®Connect - Shopware - Upload Fehler bei manchen Kollektionen
 
** XML Ausgabe für den jeweiligen Artikel zur Ausgabe hinzugefügt
 
 
 
'''2016-08-17'''
 
 
 
* HD35989 - mention®Connect - Abzüglich in Bearbeitung - Ermittlung fehlerhaft
 
* HD36020 - mention®Connect - mandantenabhängiges Online-Kennzeichen berücksichtigen - per Voreinstellung
 
** VE "Mandantenabh. Kz. Onl. verwenden" Aktiv / Inaktiv hinzugefügt, sollte im standard Fall inaktiv sein.
 
* HD36023 - mention®Connect - Shopware - Erscheinungsdatum zurücksetzen wenn in den Stammdaten entfernt
 
** Wenn Erscheinungsdatum NULL wird das Eingabedatum des Artikels verwendet.
 
 
 
'''2016-08-16'''
 
 
 
* HD36034 - mention®Connect - Shopware5 - Upload Bilder bei Kollektionskomponenten - Updtime wird nicht gesetzt
 
* HD36035 - mention®Connect - Shopware5 - Upload Artikel OutOfMemoryException
 
** Perfromance Verbesserung "LastRequestObject" wird in nicht selektiert sondern nachgeladen sofern benötigt
 
* HD36003 - mention®Connect - Shopware - Artikelupload - Hersteller offline werden übertragen
 
** Wenn Hersteller offline - wird eine leere Zeichenkette übergeben, welches zur Folge hat, dass "sonstige" zugeordnet wird
 
* HD36021 - mention®Connect - Bestandsanzeige unter Artikel Stammdaten
 
* HD35933 - mention®Connect - Shopware - Syntaxfehler in Artikel Stammdaten
 
** Wenn keine aridnr Liste vorhanden, dann keine SQL Abfrage an den SQL-Server senden
 
* HD35969 - mention®Connect - die Unterabfrage hat mehr als einen Wert zurückgegeben
 
** Abfrage auf AELONLINE Limitiert auf den zu erst erstellten Datensatz min(xsatzid)
 
* HD35938 - mention®Connect - Benutzerlogin wird nicht geprüft
 
** Anmeldung schlägt fehl wenn dem Login Benutzer kein Bearbeiter zugeordnet ist - korrigiert
 
 
 
'''2016-07-22'''
 
 
 
* HD35856 - mention®Connect - Shopware - Erscheinungsdatum wird nicht gespeichert
 
* HD35857 - mention®Connect - Shopware - Lieferzeit wird nicht gespeichert
 
* HD35858 - mention®Connect - Account - Zuordnung Stammdaten - Performance schlecht
 
* HD35859 - mention®Connect - Account - Log Grid - Tooltip für Meldung zur besseren Lesbarkeit
 
 
 
'''2016-07-12'''
 
 
 
* mention®Connect - Kategorien - zum erneuten Übertragen markieren
 
** Kategorien können nun so wie auch Artikel zum erneuten Übertragen markiert werden
 
 
 
'''2016-07-11'''
 
 
 
* HD35725 - mention®Connect - Magento - Fehler beim Export von Kategorie2
 
* HD35727 - mention®Connect - Account - Log - Schaltfläche Fehlerprotokoll leeren
 
* HD35726 - mention®Connect - Magento - Artikelexport bricht ab wenn Kategorie des Artikels auf eine nicht existierende Kategorie verweist
 
 
 
'''2016-07-08'''
 
 
 
* HD35717 - mention®Connect - Shopware5 - Artikel über Account "Artikel Stammdaten" einzeln exportieren
 
** Hierbei werden Bilder (noch) nicht berücksichtigt
 
 
 
'''2016-07-07'''
 
 
 
* HD35699 - mention®Connect - Shopware5
 
** Bild Upload optional über Einstellung
 
* HD35709 - mention®Connect - Shopware - Anzeige
 
** aktuellen Version des Plugins
 
** unterstützte ShopVersion
 
** Fehlermeldungen ersichtlich ausgeben
 
 
 
'''2016-07-06'''
 
 
 
* HD34465 - mention®Connect - Magento - Kategorie Offline setzen wenn nicht mehr aktiv
 
** Feature auch für Shopware hinzugefügt
 
 
 
'''2016-07-05'''
 
 
 
* HD35667 - mention®Connect - Shopware5 - Probleme bei Upload von Kategorien "Elternkategorie existiert nicht"
 
** Zusätzlich eine Schaltfläche unter "Zuordnung Stammdaten" hinzugefügt, mit der alle Artikel zum übertragen markiert werden können.
 
 
 
'''2016-07-04'''
 
 
 
* HD35339 - mention®Connect - Artikelzuordnung für bestehende Shops realisieren
 
 
 
'''2016-06-30'''
 
 
 
* HD35534 - mention®Connect - Shopware5 - Staffelpreise übertragen
 
* HD35607 - mention®Connect - Shopware5 - Kategorie Überschrift / Kurzbeschreibung übernehmen
 
 
 
<u>Sonstiges:</u>
 
 
 
* Korrektur Rundungsdifferenzen wenn z.B. Netto 5.985 (Brutto in mention 7.13, 7.12 im Shop)
 
 
 
<u>Bemerkungen:</u>
 
 
 
* Aktualisierung der webseitigen Schnittstelle auf die Version 1.0.8 ist erforderlich
 
* Staffelpreise müssen webseitig aktiviert werden und es muss das XSLT angepasst werden sofern ein Abweichendes hinterlegt ist.
 
 
 
 
 
'''2016-06-29'''
 
 
 
* HD35570 - mention®Connect - Magento - fehlerhafte Anzeige der Steuersätze
 
* HD35568 - mention®Connect - Shopware 5 - Bestand wird nicht korrekt ermittelt - mandantenübergreifende Verwaltung
 
* HD35569 - mention®Connect - OutOfMemory Exception bei Zuordnungen Stammdaten (Artikel > 4000)
 
 
 
'''2016-06-07'''
 
 
 
* HD35294 - mention®Connect - Voreinstellung "Belege als Direktlieferung importieren"
 
* HD35349 - mention®Connect - eBayFixpreis - Profile aktualisieren nicht möglich
 
* HD35335 - mention®Connect - eBayFixpreis - Angebote importieren - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt
 
 
 
'''2016-06-02'''
 
 
 
* HD33476 - mention®Connect - ebayfixprice - Projekt-HD zur Implementierung einer eBay-Schnittstelle
 
** ebay FixPreis Schnittstelle hinzugefügt
 
 
 
'''2016-06-01'''
 
 
 
* HD33456 - mention®Connect - ebayFixPreis - Berücksichtigung Energieeffizienzklasse (Spezifikationszuweisungen)
 
* HD35289 - mention®Connect - ebayFixPreis - Spezifikationen Feldzuweisungen erweitern (Variation 1/2, UPC, ISBN, EbayProduktID)
 
* HD35291 - mention®Connect - ebayFixPreis - Performance Verbesserungen - Abfrage EANCode wenn nicht hinterlegt
 
* HD35292 - mention®Connect - ebayFixPreis - Änderungen an Kollektions-Komponenten wurden nicht gefunden
 
 
 
Sonstiges
 
 
 
* Extensions.cs für XML ungültige Zeichenentfernt
 
 
 
'''2016-05-31'''
 
 
 
* HD35163 - mention®Connect - ebayFixPreis - Kollektionen berücksichtigen
 
* HD34918 - mention®Connect - ebayFixPreis - Spezifikationen - Feste Werte Herstellernummer / Farbe etc
 
Misc
 
* Fix - Account Einstellungen beim Klick auf Ändern. Absturz Wenn SellingPriceNo nicht hinterlegt ist.
 
 
 
'''2016-05-27'''
 
 
 
* HD35220 - mention®Connect - mehrere Bestellungen gleichzeitig löschen
 
* HD35247 - mention®Connect - shopware5 - Speichern Account Objektverweis Fehler
 
* HD35240 - mention®Connect - Shopware5 - Upload Artikel - hexidezimaler Wert 0x13, ist ein ungültiges Zeichen
 
 
 
'''2016-05-20'''
 
 
 
* HD35154 - mention®Connect - Shopware5 - Transaktionen Download - Kunden Titel speichern
 
* HD35159 - mention®Connect - Bestellung speichern Kunden suchen - Fehlertoleranz im Straßennamen
 
 
 
'''2016-05-18'''
 
 
 
* HD35033 - mention®Connect - Magento - Merkmale in eine andere Gruppe verschieben
 
* HD35055 - mention®Connect - Bestellungen speichern - Fehler, Gruppe wird mit vorbestellter Menge gespeichert
 
 
 
'''2016-05-04'''
 
 
 
* HD34958 - mention®Connect - Bestellimport - aktivieren der manuellen Versandkosten wenn in der ausgewählten Versandart etwas anderes als Manuell eingestellt ist.
 
* HD35011 - mention®Connect - Magento - Merkmal-Werte Memo Begrenzt auf 255 Zeichen korrigiert - Korrigiert
 
 
 
Sonstiges
 
 
 
* mention® m:link Integration Artikel VFPS (vfps://AR) Verknüfungen für Accounts - Artikel-Stammdaten / Zuordnung-Stammdaten hinzugefügt, sowie auch für Bestellungen (vfps://VK) hinzugefügt. In verwendung mit dslink
 
 
 
'''2016-04-28'''
 
 
 
* HD34703 - mention®Connect - Bestände mehrere Läger einstellbar und summieren.
 
** Hierbei wurde das bereits existierende Auswahlfeld entfernt
 
 
 
'''2016-04-19'''
 
 
 
* HD34839 - mention®Marketing Service - GfK-Schnittstelle - Übergabe Periode / Cron Exception - Korrigiert
 
 
 
'''2016-04-12'''
 
 
 
* HD34771 - mention®Connect - Shopware5 - Fehlermeldungen beim Upload - Wenn Bilder über 5M sind
 
* HD34760 - mention®Connect - Shopware5 - Merkmale - Sortierungskennzeichen / Reihenfolge beachten
 
** je nach Einstellungen definierte / nicht definierte Merkmale.
 
* HD34757 - mention®Connect - Magento - Kundenupload - Fehlermeldung verfeinern
 
** Meldungen in Zuordnun Stammdaten speichern
 
** Fehler des Ansprechpartner / Adress updates in den Email Benachrichtgungen hinzufügen
 
 
 
'''2016-03-15'''
 
 
 
* HD34490 - mention®Connect - Magento - Artikelupload - Magento Eigenschaft Visibility nicht überschreiben
 
* HD34375 - mention®Connect - Shopware5 - Lieferantenbestände übergeben (Hierbei kann nun das Request XML angepasst werden - dise Einstellung erfordert XSLT Kenntnisse) - Siehe Shopware Einstellungen Button "XSLT Einstellungen"
 
* HD34492 - mention®Connect - Shopware5 - sporadische Probleme beim Bildupload (Debug Meldungen hinzugefügt um das Problem zu lokalisieren)
 
 
 
'''2016-03-11'''
 
 
 
 
 
<u>ACHTUNG:</u>
 
 
 
* Sollte die Version 1.1.5914.23136 installiert sein, deinstallieren Sie bitte die Version bevor sie die Version 1.1.5914.26218 installieren
 
 
 
Korrekturen:
 
 
 
* HD34473 - mention®Connect - Fehler The data reader is incompatible with the specified 'dnSharedLibs.Database.MerExtStamm'. A member of the type, 'ContentObject.
 
 
 
'''2016-03-11'''
 
 
 
* HD34462 - mention®Connect - Magento - Kategorien werden doppelt angelegt
 
* HD34405 - mention®Connect - Magento - Kollektionen - Eigenschaft Visibility bei Komponenten
 
* HD34458 - mention®Connect - Shopware - Upload Artikel - XML Fehler
 
* HD34456 - mention®Connect - Shopware - UploadKategorien - Behandlung Name
 
 
 
'''2016-03-08'''
 
 
 
* HD34406 - mention®Connect - Timeout bei geänderten Artikel
 
** Optimierung SQL Abfrage - suchen geänderte Artikel
 
 
 
'''2016-03-03'''
 
 
 
* HD34306 - mention®Connect - Shopware5 - Timeout bei Artikelupload
 
** OfflineArtikel - Umstieg auf eine schnellere SQL-Abfrage
 
 
 
'''2016-03-01'''
 
 
 
* HD34306 - mention®Connect - Timeout bei Artikelupload
 
** Zusammengesetzter Index auf ObjectTyp, InternalId und SettingsId hinzugefügt
 
* Interne Änderungen:
 
** LoggerConfiguration angepasst bzgl. interner Exception "param not found" angepasst (Settings.xaml.cs)
 
** Commands aus dem Main.xaml herausgenommen, weil diese noch keinerleich Funktionen beinhalten
 
** LogGrid.xaml.cs Scroll to Bottom anstatt ScrollToEnd
 
** StringExtensions neue Methode Escape4XML um Sonderzeichen zu entfernen "hexidezimaler Wert 0x1F, ist ein ungültiges Zeichen" und für den ConnectXML BilderUpload eingebunden.
 
 
 
'''2016-02-23'''
 
 
 
* HD34238 - Mention®Connect - Timeout bei Artikelupload CommandTimeout auf 180 Sekunden gesetzt
 
* HD34267 - Mention®Connect -A member of the type, 'ContentObject', does not have a corresponding column in the data reader with the same name.
 
 
 
'''2016-02-15'''
 
 
 
* HD33934 - Merlin / mention Connect - Shopware 5 - Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format
 
* HD34080 - mention Connect / Shopware5 - MwSt der Versandkosten wird nicht berücksichtigt
 
* HD34090 - mention Connect / Shopware5 - Download Bestellungen - Umsatzsteuer-ID wird nicht in Kunde übernommen
 
* HD34092 - mention Connect / Merlin - Upload Zahlungseingänge - Datum Zahlungseingang wird nicht gesetzt
 
 
 
==> Bitte webseitige Schnittstelle aktualisieren
 
 
 
* HD34091 - mention Connect / Merlin - Download Bestellung - Kundenkennzeichen Bruttopreise, Haken nicht setzen wenn es sich um eine Firma handelt
 
* HD34110 - Update Logik für Programme (implementiert in mentionConnect)
 
 
 
'''2016-02-03'''
 
 
 
* HD34012 - mention Connect / Merlin - Status versendet wird nicht übertragen
 
** Eingabe Paketnummern auf Basis eine Bestellung
 
* HD34011 - mention Connect / Merlin - Vorkassezahlungen werden nicht berücksichtigt - erst nach RG
 
** bsvorkasse wird nun auch der ZB geholt
 
 
 
* HD34010 - mention Connect / Merlin - Bestellung - Erstelldatum wird nicht gespeichert
 
** Datum wird nun gespeichert
 
* HD34009 - mention Connect / Merlin - Vorkassebelege aus Shop sind nicht offen
 
** Wenn KOZB.KZVORKASSE = 1 dann bestkk.bsoffen = 'R' bestkk.bsvorkasse = 1
 
* HD34071 - mentionConnect - Beleg speichern - Beleg wird nicht gefunden wenn Kunde aus einem anderen Mandanten kommt
 
* HD34019 - mention Connect / Merlin - Bestellung mandantenübergreifend - Lager von Mandant muss verwendet werden
 
** Umgestellt auf VE Arbeitsplatz StdWerte Logistik Allgemein Hauptlager anstatt Verkauf
 
* HD34074 - mentionConnect - Beleg speichern - Sperrkennzeichen aus den Zahlungsbedingung verwenden wenn Account Sperrkennzeichen leer
 
** Fallback - Suche nach ZB Sperrkennzeichen
 
 
 
'''2016-02-03'''
 
 
 
* HD33892 - GfK-Schnittstelle - für mandantenübergreifende Stammdaten (Artikel, Kunden) bereitstellen
 
 
 
===Änderungen und Erweiterungen aus 2015===
 
 
 
 
 
'''26.11.2015'''
 
 
 
* Korrektur The cast to value type 'System.Int32' failed because the materialized value is null.
 
* mentionConnectXML (shopware5) Online Daten je Account implementiert
 
* shopware5 Upload Zahlungseingäge
 
 
 
'''18.11.2015 (279 - 320)'''
 
 
 
* Magento Schnittstelle
 
** Ausgabe wenn das Attribut Editor Dateiverzeichnis nicht gefunden wurde.
 
** mentionConnect - Magento - Attributefelder nicht sichbar, manche werden überschrieben
 
*** fehlende Eigenschaften hinzugefügt
 
*** WYSIWYG aktivieren nur bei Merkmal Datentyp Memo
 
*** Cleanup Code
 
** Korrektur Upload Kategorien - Die Kategoriereihenfolge wird im Magento Backend nicht übernommen
 
** Bestellung Speichern - Korrektur Gruppenartikel - wenn es nur eine Komponente gibt wurde diese ignoriert
 
** Zuordnung Stammdaten:
 
*** neue Schaltfläche bei dem Objekt Typ Artikel "zum erneuten Übertragen markieren"
 
*** Sortierbarkeit und Filter Option hinzugefügt
 
** Korrektur - Offline Artikel werden erneut übertragen.
 
** Korrektur Kunden übertragen - Null Reference Exception
 
** Accountabhängige Daten aus der Dsxml Berücksichtigen - erfolgt über ein DsxmlAccount Dropdown aus der Dsxml
 
 
 
* Shopware5 Schnittstelle
 
** Neues XML Format connectXML - ist angelehnt an das mentionXML Format
 
*** der Data XML-Tag wurde ersetzt durch "product" oder "category"
 
*** update_product_base:
 
**** Zuordnungen Artikelzubehör, Kategoriezuordnungen, Merkmale, Kollektionskomponenten - befinden sich alle innerhalb der Action
 
**** Hersteller Upload entfernt, weil die Informationen bereits im Artikelupload vorhanden ist und somit gespeichert werden
 
**** Artikel Response wird verarbeitet und die externen Artikel IDs innerhalb Zuordnung-Stammdaten gespeichert
 
** Übertragen Paketnummern
 
 
 
* Sostiges
 
** Vorbereitung Mehrsprachigkeit
 
** Barrierefreiheit - Schaltflächen über "Tab" ansteuerbar machen
 
** Transferstatistik hinzugefügt (Diagramme)
 
** Brutto Bestellungen speichern (kdbrutto berücksichtigen)
 
** Datenbankverbindung - Bei nicht erreichbaren Datenbankserver gibt es nun die Option die Datenbankverbindungseigenschaften zu ändern.
 
** Das Lager im mentionConnect Account aktualisiert sich und gibt nur verfügbare Lager aus die für den eingestellten Mandanten vorgesehen sind.
 
 
 
'''11.09.2015'''
 
 
 
* Magento Schnittstelle
 
** Unterstützung von Bundle Artikeln (nur Bestellungsdownload). Plugin http://daten.mention.de/versionen/tools/connect/MentionMagentoSoapPlugin.zip ist obligatorisch
 
** Merkmal Upload Performance verbessert
 
** Attribut / Merkmal Editor unter den Einstellungen hinzugefügt. Attribute werden in einem Unterverzeichnis des Programmverzeichnis gespeichert, bei Änderungen der Datei werden die darin enthaltenen Einstellungen in den Magento Shop übertragen.
 
** Merkmale werden über die interne Spalte xsatzid selektiert (wenn xsatzid nicht vorhanden, funktioniert es wie vorher) das hat den Vorteil, Attribute nicht mehr verloren gehen wenn sich das Merkmalkennzeichen ändert. Der Nachfolgende SQL Befehl korrigiert die Zuordnung der Merkmale damit diese auch innerhalb der neuen Version übertragen werden:
 
 
 
<pre>UPDATE
 
    T
 
SET
 
    T.InternalId = Convert(varchar(32), merk.xsatzid )
 
FROM
 
    MerExtStamm T
 
INNER JOIN
 
    KOMERK merk
 
ON
 
    T.InternalId = merk.kmmkz
 
WHERE
 
    T.ObjectTyp = 'ME' and T.SettingsId = __ACCOUNT_ID__EINTRAGEN__
 
</pre>
 
** Änderung Behandlung Name
 
*** Ansprechpartner Name1 = Vorname, Name2 = Nachname (wenn Firmenkunden)
 
*** Überlange Firmennamen werden gesplittet auf 60 Zeichen (getrennt nach Leerzeichen) weitere Zeichen werden in Kunden Name3 gespeichert
 
** mention Zubehör Einstellung Übertragen nach Cross- & Upsell und oder Related Products
 
** Kundenupload - Titel wird nun nach Magento Kundenadresse "Prefix" übertragen
 
** Speichern Kunden beim Bestelldownload - Prefix wird als Titel verwendet, wobei der Inhalt mit der in mention gespeicherten Anrede übereinstimmen muss.
 
** Standard Einstellung bei der Anlage von Kategorien "Available Product Listing Sort By *" && "Default Product Listing Sort By *" bei Name
 
 
 
'''01.09.2015'''
 
 
 
* Unterstützung von Kollektionen hinzugefügt. Hierzu muss ein gesodertes Plugin installiert sein:
 
 
 
http://daten.mention.de/versionen/tools/connect/MentionMagentoSoapPlugin.zip
 
 
 
'''13.03.2015'''
 
 
 
* Login Unterstützung
 
 
 
'''16.03.2015'''
 
 
 
* Upload Paketnummern
 
 
 
'''17.03.2015'''
 
 
 
* Steuersätze im Vorfeld zu hinterlegen.
 
 
 
'''18.03.2015'''
 
 
 
* System - Zeitunterbrechung einzustellen. Zu beachten ist hierbei, dass die Zeit bei jedem Durchlauf aktualisiert wird sofern in den Einstellung Zeitunterbrechung von / bis Änderungen vorgenommen wurden.
 
* Sollte der Download und Upload pausieren ist es nur durch einen Anwendungsneustart möglich die Einstellungen zu übernehmen bzw. es muss gewartet werden bis die alte Unterbechung nicht mehr aktiv ist.
 
 
 
'''20.03.2015'''
 
 
 
* Zusatztextbeleg (bestkk.bstext) kann als Konstante übernommen werden und kann unter Account-Einstellungen hinterlegt werden.
 
* System - Der Loglevel kann eingestellt werden. Aktiv = ALL, Inaktiv = ERROR
 
* System - Der Pfad zu den Logdateien kann geändert werden.
 
* System - Neue Namenskonvention "2015-03-20.MerLogSQL.txt" für SQL-Logging, "2015-03-20.MerLogApp.txt" für das normale Transaktions-Logging
 
 
 
'''24.03.2015'''
 
 
 
* Bestellungen - Behandlung Name bei Firmen - Rechnungsanschrift: Wenn Firma (Billing) nicht leer dann wird Vorname und Nachname im Ansprechpartner des Kunden gespeichert, Kunde Name2 ist in dem Fall der Firmenname.
 
* Bestellungen - Behandlung Name bei Firmen - Lieferanschrift: Firma (Shipping) nicht leer, dann wird zu der Lieferadresse ein Ansprechpartner angelegt. In Name2 der Lieferadresse wird die Firma und Name2 des Ansprechpartners wird der Vor- und Nachname gespeichert.
 
 
 
'''27.03.2015'''
 
 
 
* Upload auf Kategorie 2 erweitert, voraussetzung hierfür ist eine WWS >= v2015.1 (xsatzid muss in Kategorie2 Tabelle enthalten sein)
 
 
 
'''31.03.2015'''
 
 
 
* Artikelupload - Die Möglichkeit mehrere Sprachen zu übertragen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass es ein StoreView für die Sprache angelegt ist. Der eindeutige Code des StoreViews muss das Sprachkennzeichen beinhalten.
 
* Artikelupload - Behandlung Artikelname / Artikelbeschreibung (Konvention) Stammdarten - Katalog hat Vorrang zu Stammdaten Benennung / Erweitert Benennung
 
 
 
'''01.04.2015'''
 
 
 
* Artikelupload - Nicht fixe Preise berücksichtigen. Hierbei werden folgende Konstellationen berücksichtigt:
 
** Handelskalkulation / Kalkulationszuschlag
 
** Errechnung der VK-Preise aus EK-Preis 2
 
** Errechnung der VK-Preise aus EK-Preis 3
 
** Berücksichtigung von Kategorie zuschlägen (Voreinstellungen - Mandanten - Voreinstellungen Preise - Prozentsätze zu Kategorien zur Errechnung von VK-Preisen)
 
** Prozentsatz aus Voreinstellungen - Preise (Parameter je Preis)
 
 
 
'''05.05.2015'''
 
 
 
* Übertraghung von definierte Merkmale. In Magento wird die Zuweisungen Merkmalgruppe zu Kategorie als Set übertragen. Den jeweiligen Sets dann die enthaltenen Merkmalgruppen und den dann die Merkmale als Attribute. Es ist darauf zu achten, dass Artikel der Kategorie zugeordnet sind die auch die zuweisung beinhalten.
 
* Artikelupload - Einstellung für die Übetragung von Artikelbildern. In Magento können jeweils 3 Bilder gespeichert werden. Es kann ein Vorschaulbild, Kleines Bild und auch das Basis Bild zugeordnet werden. Wenn das Vorschaubild oder das kleine Bild nicht vorhanden ist, wird die zuweisung auf das Basisbild vorgenommen.
 
 
 
'''06.05.2015'''
 
 
 
* Löschen von Zuordnungen Zuordnung von ZB / VA
 
 
 
'''08.05.2015'''
 
 
 
* Lizenzierung für Magento Accounts hinzugefügt
 
 
 
'''11.05.2015'''
 
 
 
* Upload Upload Zahlungseingang auf Basis von Rechnungen
 
 
 
'''13.05.2015'''
 
  
* Bestellungen -Speicherung der Telefonnummer beim Ansprechpartner
+
1) Man kann einen Bearbeiter in den Schnittstellen unter: Einstellungen > Belegdaten > Bearbeiter hinterlegen, sofern dieser hinterlegt ist, wird dieser auch immer verwendet.<br />
* Zubehör Zuordnungen nach Magento übertragen
+
2) Wenn man in der Mention die Voreinstellung: Voreinstellungen > Mandanten > Voreinstellungen Verkauf > Funktion 1 > Bearbeiter Nr. zu Belegen aus Kundenstamm aktiv hat, wird der Bearbeiter aus dem Kundenstamm genommen, sofern kein Bearbeiter in den Connect Einstellungen angegeben ist.<br />
 +
3) Wenn aus Punkt 1 oder 2 kein Bearbeiter hervorgeht wird unter: Arbeitsplatz > Standardwerte je Benutzer > Allgemein > Bearbeiter geschaut.
  
'''18.06.2015'''
+
===Kundenanlage===
  
* Kundenupload
+
Die Automatische Kundenanlage ist dafür zuständig, bei einem Bestellimport, automatisch anhand der Kundendaten, welche von extern geliefert werden, zu erkennen, ob es sich um einen bestehenden Kunden handelt oder ob der Kunde neu angelegt werden muss. Je nach Voreinstellungen kann man bei mehreren gefunden Kunden entscheiden, ob in die Nachbearbeitung soll oder ob ein neue Kunde angelegt werden soll.
  
'''22.06.2015'''
+
====Kundensuche====
  
* Weitere Artikelpreise speichern. Mention API Magento Plugin http://daten.mention.de/versionen/tools/connect/MentionMagentoSoapPlugin.zip erforderlich. VK Preise müssen in Magento angelegt sein
+
Die Kundensuche versucht den Kunden in der Warenwirtschaft eindeutig zu identifizieren. Hierfür werden 3 verschiedene Arten verwendet: Kundemapping, E-Mail Adresse und Rechnungsadressdaten, diese sind einstellbar und man kann selber entscheiden, über was gesucht werden soll.
  
==Testprotokoll==
+
Die Reihenfolge, wie gesucht wird, ist immer fix, erst per Kundennummern Mapping dann per E-Mail Adresse und zum Schluss über die Rechnungsadresse.
===Anlegen der Tabellen Struktur===
 
Anwendung wird erstmalig gestartet - die Datei mit den Datebankeinstellungen Settings\ApplicationSettings.xml ist nicht vorhanden
 
  
 +
[[Datei:Kundensuche Eintellungen.png]]
  
 +
1. Suche per Kundenmapping
  
 +
Wenn aktiv wird anhand der externen Kundennummer versucht ein Mapping ausfindig zu machen. Wenn gefunden, wird der gemappte Kunde beim Import verwendet, weitere Prüfungen über E-Mail und Rechnungsadresse fallen weg.
  
Nach dem Programmstart und der Hinterlegung der Datenbankverbindung und den darauffolgenden speichern müssen die Tabellen MerExtOrders, MerExtStamm und MerAccounts angelegt sein. Es darf keine Fehlermeldung erscheinen im Hauptfenster angezeigt werden
+
Wenn kein Mapping existiert, die Einstellung aber aktiv ist, wird immer ein Mapping erstellt, sofern man einen Kunden eindeutig identifiziert oder er neu angelegt wird, sodass beim nächsten Import dann der Kunde über das Mapping gefunden wird.
  
 +
Die genauen Fälle, wann ein Mapping erzeugt wird:
  
===Bestellposition Gruppenartikel===
+
* Wenn Kunden neu angelegt wird in der Datenbank wird auch gleich ein Mapping erzeugt.
Aufbau des Testartikels
+
* Wenn Kunde über E-Mail oder Rechnungsadresse eindeutig identifiziert wurde, wird ein Mapping erzeugt.
 +
* Wenn in der Nachbearbeitung ein Kunden ausgewählt wurde oder bestimmt wurde, ein neuen Kunden zu erzeugen wird ein Mapping erzeugt.
  
 +
2. Suche per E-Mail Adresse
  
GruppenartikelA der Preis errechnet sich aus den EK der Komponenten mit einer '''Voreinstellungspreiskalkulation von 10% für Gruppenartikel''' und der Voreinstellung Preise '''Errechnung VK-Preise im Verfahren Handelsspanne'''
+
Wenn kein Kunde per Kundenmappingsuche eindeutig identifiziert wurde, wird in die Prüfung über die E-Mail Adresse reingegangen. Hierbei werden in der Warenwirtschaft alle Ansprechpartner auf die E-Mail geprüft und alle Ansprechpartner, die einer Rechnungsanschrift zugewiesen sind. Wenn dadurch ein Kunde eindeutig identifiziert wurde, wird dieser beim Import verwendet, die weitere Prüfung per Rechnungsadressdaten fällt weg.
  
 +
Wenn mehrere E-Mail Adressen festgestellt werden, wird anhand der Voreinstellung in Connect, das Verhalten bestimmt. Es wird entweder ein neuer Kunden automatisch angelegt oder es wird in die Nachbearbeitung gegangen.
  
{|
+
3. Suche per Rechnungsadresse
|-
 
!|Anzahl
 
!|Artikelbenennung
 
!|EK
 
!|VK1 Netto
 
|-
 
||1
 
||ArtikelB
 
| align="right"|50,00€
 
| align="right"|125,00€ (Kalkuliert)
 
|-
 
||1
 
||ArtikelC
 
||40,00€
 
||100,00€ (Kalkuliert)
 
|-
 
||3
 
||ArtikelD
 
| align="right"|0€
 
| align="right"|30,00€ (Netto fix)
 
|}
 
  
Daraus ergibt sich ein Vk1 Preis Netto für die Gruppe 'GruppenartikelA' von '''100,00€''' (EK50+EK40 + 10%).
+
Wenn kein Kunde per Kundenmappingsuche oder per E-Mail Adresssuche gefunden wurde, wird in die Rechnungsadressprüfung reingegangen, die Suche wird für alle Rechnungsanschriften der Kunden und aller abweichenden Adressen, die das Kennzeichen "R" (Rechnungsanschrift) oder Leer haben, ausgeführt. Wenn hier ein Kunde eindeutig identifiziert wurde, wird dieser für den Import verwendet, sofern die Mitarbeiterbestätigung bei einem Adressfund auf inaktiv gestellt ist.
  
====Gruppenartikel gleichmäßige prozentuale Verteilung====
+
Diese Voreinstellung kommt aus Connect und bestimmt, ob bei einem eindeutigen Adressfund, trotzdem in die Nachbearbeitung gegangen werden soll, damit der zuständige Mitarbeiter diese Adresse manuell bestätigen kann.
Im Normalfall (Wenn bei den Komponenten keine Haken bzw. Werte bei VK [xxx,xx]% und dem daneben liegenden Feld []fix gesetzt sind) werden die Komponenten unter Abwicklung Verkauf Prozentual gleichmäßig verteilt. Daraus ergibt sich folgende Formel:
 
  
: A = GruppenartikelA VK1 100,00€
+
[[Datei:Einstellung Addressfund.png]]
: B = 125,00€ (1 * ArtikelB 125,00€)
 
: C = 100,00€ (1 * ArtikelC 100,00€)
 
: D = 90.00€ (3 * ArtikelD 30,00€)
 
Summe Komponenten 315,00€ / 100 = Koeffizient 3.15
 
Daraus ergibt sich folgende Verteilung
 
  
: VerteilungB = 39,68% ==> B / 3,15
+
Die genaue Adressprüfung beschränkt sich auf die Felder: Name1, Name2, Name3, Straße, Postleitzahl, Ort. Hier wird von Links beginnenden, die Anzahl Zeichen verglichen, welche voreingestellt sind. Wenn eine '''0''' eingestellt ist, wird intern mit der Anzahl '''60''' gearbeitet.
: VerteilungC = 31,75% ==> C / 3,15
 
: VerteilungD = 28,57% ==> D / 3,15
 
Im Verkauf wird der Gruppenverkaufspreis zugrunde gelegt und die Komponenten Preise auf Basis von VerteilungB-D berechnet daraus ergibt sich:
 
  
: ArtikelB Preis 39,68€ ==> 125,00€ / (VerteilungB / 100)
+
[[Datei:EinstellungFelderAnzahlSuche.png]]
: ArtikelC Preis 31,74€ ==> 100,00€ / (VerteilungC / 100)
 
: ArtikelD Preis 28,57€ ==> 90,00€ / (VerteilungD / 100)
 
'''Hinweis''':
 
Sollte sich aus den Summen nicht den GruppenVK des GruppenartikelA ergeben so ist die Differenz auf die erste Komponente niederzulegen.
 
  
: --[[Benutzer:Mli|Mli]] ([[Benutzer Diskussion:Mli|Diskussion]]) 09:24, 16. Apr. 2015 (CEST)
+
Beispiel:
====[X] fix Markierung innerhalb der Komponenten (Stammdaten - Gruppen - Gruppendaten)====
 
: Dieser Markierung ist dafür vorgesehen, um Verkauspreise der Komponenten nicht zu verändern damit diese auch im Beleg als regulärer VK gespeichert werden. Es dürfen dabei jedoch nicht alle Komponenten diese Markierung haben. Differenzen werden auf andere Komponenten umgelegt die nicht diese Markierung haben.
 
<u>ArtikelC mit fixiertem VK - VK der Komponente ArtikelC erreicht '''genau''' den VK der Gruppe ArtikelA von 100€</u>
 
  
 +
Anzahl der zu prüfenden Felder ist 15 und das Beispielfeld ist die Straße. Aus der Bestellung kommt: Musterstraße 10a und im System (Warenwirtschaft) existiert Musterstraße 10b.
  
SOLL Gesamtnetto:
+
Fünfzehn Zeichen enden bei beiden Adressen hinter der 10, das wäre dann ein Treffer und die Straße stimmt überein. Würde statt fünfzehn Zeichen zwanzig genommen werden würde es kein Treffer mehr geben, weil die Hausnummer sich hierbei unterscheiden würden.
  
: Komponente ArtikelB = 0,00€
+
====Nachbearbeitung====
: Komponente ArtikelC = 100€
 
: Komponente ArtikelD = 0,00€
 
<u>ArtikelB mit fixiertem VK - VK der Komponente ArtikelB '''überschreitet''' den VK der Gruppe ArtikelA von 100€</u>
 
  
 +
Wenn die Kundenanlage keinen Kunden eindeutig identifizieren konnte, geht die Bestellung in die Nachbearbeitung und man kann entscheiden, ob man einen der mehreren Kunden für den Import verwendet oder ob ein neuer Kunden angelegt werden soll.
  
SOLL Gesamtnetto:
+
Die Bestellung wird erst in die Nachbearbeitung gepackt, wenn diese per Voreinstellung aktiviert wurde, dafür gibt es 3 Einstellungen.
  
: Komponente ArtikelB = 125,00€
+
[[Datei:EinstellungFürNachbearbeitung.png]]
: Komponente ArtikelC = -13,15€
 
: Komponente ArtikelD = -11,85€
 
Wie wird der Minus-Betrag aufgeteilt?
 
  
* Vk Summe aus ArtikelC und ArtikelD ergibt 190,00€. Daraus ergibt sich ein Faktor von 1,9% und die Aufteilung von 52,6% (100,00 / 1,9) für ArtikelC und 47,4% (90,00€ / 1,9) von ArtikelD.
+
Bei den Einstellungen: '''Verhalten bei mehreren Mailadressen''' und '''Verhalten bei mehreren Adressen''' kann man zwei Werte auswählen:
* ArtikelC -13,15€ (Überschrittener Betrag von 25€ * (52,6% / 100)
 
* ArtikelD -11,85€ (Überschrittener Betrag von 25€ * (47,4% / 100)
 
  
<u>ArtikelD mit fixiertem VK - VK der Komponente ArtikelC '''unterschreitet''' den VK der Gruppe ArtikelA von 100€</u>
+
* In die Nachbearbeitung
 +
* Erstelle neuen Kunden
  
 +
Sofern auch nur bei einer Einstellung in die Nachbearbeitung eingestellt wurde und auch mehrere Kunden darüber gefunden wurden und kein Kunde eindeutig identifiziert wurde, hat diese Einstellung Priorität und es wird sofort die Nachbearbeitung gegangen.
  
SOLL Gesamtnetto:
+
Der andere Fall ist, wenn man keine Kunden per Mapping oder E-Mail gefunden hat aber einen Kunden eindeutig per Rechnungsadresse ausfindig machen konnte aber die Voreinstellung: '''Mitarbeiterbestätigung bei Adressfund''' aktiv ist, wird dennoch in die Nachbearbeitung gegangen.
  
: Komponente ArtikelB = 5,56€
+
Wenn eine Bestellung in die Nachbearbeitung geht, wird Sie in der Registerkarte Bestellungen als Fehlerhaft markiert und bekommt den Fehler: '''Mehrere Kunden festgestellt!''' zugewiesen.
: Komponente ArtikelC = 4,44€
 
: Komponente ArtikelD = 90,00€
 
Wie wird der Rest-Betrag aufgeteilt?
 
  
* Vk Summe aus ArtikelB und ArtikelC ergibt 225,00€. Daraus ergibt sich ein Faktor von 2,25% und die Aufteilung von 55,6% (125,00 / 2,25) für ArtikelC und 44,4% (100,00€ / 2,25) von ArtikelC.
+
[[Datei:BestellungInNachbearbeitung.png]]
* ArtikelB 5,56€ (Restlicher Betrag von 10€ * (55,6% / 100)
 
* ArtikelC 4,44€ (Restlicher Betrag von 10€ * (44,4% / 100)
 
  
====VK [xxx,xx]% innerhalb der Komponenten (Stammdaten - Gruppen - Gruppendaten)====
+
Mit einem Doppelklick erreicht man Nachbearbeitungsmaske, wo man die manuelle Kundenzuordnung machen kann. In der Nachbearbeitungsmaske kann sieht man alle Kunden, die gefunden wurden. Hier mit einer Handvoll Daten, zu dem Kunden. Ganz vorne steht die Kundennummer aus der Warenwirtschaft und in der letzten Spalte, worüber der Kunden ausfindig gemacht werden konnte, entweder per E-Mail oder Adresse (Steht für die Rechnungsadresssuche).
: Sollte sich innerhalb einer Komponente ein eingetragener VK Prozentsatz befinden, so werden andere Gruppenkomponenten als fixe VKs behandelt.
 
  
<u>ArtikelD mit einer Verteilung von VK [100,0]% </u>
+
[[Datei:ManuelleKundenzuordnung.png]]
  
 +
Man hat hier die Möglichkeit zwischen 2 Aktionen, einmal kann man mit der Schaltfläche: '''Neuer Kunde''' eine neue Kundenanlage erzwingen oder man navigiert auf eine Zeile mit Linksklick und klickt anschließend auf speichern, der Kunde aus der selektierten Zeile wird dann für den Import verwendet.
  
SOLL Gesamtnetto:
+
Man hat auch die Möglichkeit, die Daten in der Warenwirtschaft zu bereinigen, sodass die Kundenanlage nur noch einen Kunden eindeutig identifizieren kann. Sofern das gemacht wurde, kann man die Bestellung erneut versuchen zu importieren, wenn die Kundenanlage dann einen Kunden identifizieren kann, wird dieser verwendet.
: Komponente ArtikelB = 125,01€
 
: Komponente ArtikelC = 100,00€
 
: Komponente ArtikelD = 125,01€
 
<u>ArtikelC mit einer Verteilung von VK [50,0]% und ArtikelD mit einer Verteilung von VK [50,0]%</u>
 
  
 +
Wenn man die Aktion beenden möchte, kann man das Fenster mit dem '''X''' oben rechts verlassen.
  
WWS (Dsmain - Abwicklung Verkauf) Gesamtnetto IST:
+
====Packstation Verarbeitung====
 +
Mit dieser Einstellung kann bestimmt werden, wie Bestellungen, wo die Lieferadresse eine Packstation oder Postfiliale ist behandelt werden soll. Man kann hier zwischen 3 Einstellungen entscheiden.
  
: Komponente ArtikelB = 124,99€
+
[[Datei:EinstellungPackstation.png]]
: Komponente ArtikelC = -7,50€
 
: Komponente ArtikelD = -17,49€
 
Wie wird der Rest-Betrag aufgeteilt?
 
  
* VKArtikelC -7,50€ => VKPreis Gruppe (100,00€) - SummeVK Komponenten (315,00€) ergibt -215,00€ *0,5% = -107,50€ + VKArtikelC (100,00€)
+
1. Keine Behandlung
* VKArtikelC -17,49€ => VKPreis Gruppe (100,00€) - SummeVK Komponenten (315,00€) ergibt -215,00€ *0,5% = -107,50€ + VKArtikelD (90,00€)
 
  
<u>ArtikelC mit einer Verteilung von VK [25,0]%, ArtikelC mit einer Verteilung von VK [25,0]% und ArtikelD mit einer Verteilung von VK [50,0]%</u>
+
Die Daten werden so übernommen, wie sie geliefert werden.
  
 +
2. Standard Behandlung
  
WWS (Dsmain - Abwicklung Verkauf) Gesamtnetto IST:
+
Wenn die Packstation/Postfiliale und die dazugehörige Postnummer in ein separates Feld übergeben wird, muss diese Einstellung gesetzt werden. Connect nimmt dann folgende Zuweisung der Lieferadressenfelder vor:
  
: Komponente ArtikelB = 71,24€
+
Straße = [Packstation/Postfiliale]
: Komponente ArtikelC = 46,25€
 
: Komponente ArtikelD = -17,49€
 
===WWS Funktion Runden (Voreinstellungen (Runden))===
 
<u>'''Test Artikel'''</u><br /> Artikel 1 - EK 1118,55€ - Aufschlag (Parameter je Preis 50%) => 1677,83€ Netto (Kalkulationszuschlag)
 
  
 +
Name3 = [Postnummer]
  
Runden VK1 Artikel VK-Preis: Netto Art:Kfm. Dezimalstellen: 1
+
3. Daten bereits enthalten
  
: Artikel 1 SOLL VK1 '''1677,80€''' (Netto), IST '''1677.80€'''
+
Wenn die Packstation/Postfiliale bereits in der Straße der Lieferadresse enthalten ist und die Postnummer im Adresszusatz mitgeliefert wird muss diese Einstellung gesetzt werden. Connect ändert dann folgende Lieferadressfelder:
<br />
 
Runden VK1 Artikel VK-Preis: Netto Art:Kfm. Dezimalstellen: 0
 
: Artikel 1 SOLL VK1 '''1678,00€''' (Netto), IST '''1678.00€'''
 
<br />
 
Runden VK1 Artikel VK-Preis: Netto Art:Kfm. Betrag: 0,99
 
: Artikel 1 SOLL VK1 '''1677,99€''' (Netto), IST '''1677.99€'''
 
<br />
 
Runden VK1 Artikel VK-Preis: Netto Art:Kfm. Betrag: 0,09
 
: Artikel 1 SOLL VK1 '''1678,09€''' (Netto), IST '''1678.09€'''
 
<br />
 
  
<u>'''Test Gruppe'''</u><br /> Gruppe 1 -(Komponente1 EK 1118,55, Komponente2 EK 40,00 ) EK 1158,55€ - Aufschlag (Parameter je Preis 50%) => 1738,00€ Netto (Kalkulationszuschlag)
+
Name2 = Name + Vorname
  
 +
====Namensprüfung bei Abweichender Rechnungsadresse====
  
Runden VK1 Gruppen VK-Preis: Netto Art:Kfm. Dezimalstellen: 1
+
[[Datei:AdresssucheNamensprüfung.png]]
  
: Gruppe 1 SOLL VK1 '''1737,80€''' (Netto), IST '''1737.80€'''
+
Mit dieser Einstellung hat man die Möglichkeit zu entscheiden, ob man bei der Prüfung, ob es sich um eine abweichende Rechnungsadresse handelt, die Felder: Name1, Name2 und Name3 ebenfalls nutzen soll oder nicht. Wenn Die Einstellung Inaktiv ist, werden nur die Felder: Straße, Postleitzahl und Ort geprüft.
<br />
 
Runden VK1 Gruppen VK-Preis: Netto Art:Kfm. Dezimalstellen: 0
 
: Gruppe 1 SOLL VK1 '''1738,00€''' (Netto), IST '''1738.00€'''
 
<br />
 
Runden VK1 Gruppen VK-Preis: Netto Art:Kfm. Betrag: 0,99
 
: Gruppe 1 SOLL VK1 '''1737,99€''' (Netto), IST '''1737.99€'''
 
<br />
 
Runden VK1 Gruppen VK-Preis: Netto Art:Kfm. Betrag: 0,09
 
: Gruppe 1 SOLL VK1 '''1738,09€''' (Netto), IST '''1738.09€'''
 

Version vom 16. April 2024, 13:00 Uhr

Systemvoraussetzungen

  • Microsoft .NET Framework 4.8
  • mention WWS ab v2017

Unterstützte Shopsysteme

Einleitung

mention®Connect ist ein Datenaustauschprogramm zwischen Shopsystemen und der Warenwirtschaft. Alle möglichen Einstellungen werden aus dem im Account hinterlegten Bearbeiter bezogen und unterliegen den Einstellungen der Warenwirtschaft. Erforderliche Bearbeiter-Einstellungen sind wie folgt:

  • Automatische Kundennummernvergabe muss aktiviert sein (Voreinstellungen - Mandanten - Voreinstellungen - Allgemeines - Reiter Stammdaten)
  • Die Standard-Kundenkategorie muss beim Bearbeiter hinterlegt sein (Arbeitsplatz - Standardwerte - Reiter Stammdaten 'Standardkategorie neue Kunden')
  • Eine Bearbeiternummer unter Arbeitsplatz - Standardwerte - Allgemein - 'Bearbeiter' muss hinterlegt sein
  • Ein Lager muss beim Bearbeiter hinterlegt sein (Arbeitsplatz Standardwerte - Logistik Verkauf - Hauptlager)
  • Umrechnungskurse müssen im WWS für die jeweilige Bestellwährung hinterlegt sein - sofern diese nicht bereits vorhanden sind.

Umsetzung der DSGVO - Richtlinie in mention®Connect

  • mention®Connect - Bestellungen verschlüsseln
  • Bedingung - gültige DSGVO - Lizenz für die mention®Warenwirtschaft
  • der Prozess greift nur bei bereits abgeschlossenen Bestellungen
  • Kundendaten / XML werden verschlüsselt, nach dem gleichen Verfahren wie es auch in der mention®Warenwirtschaft gemacht wird
  • der Button zum Verschlüsseln befindet sich unter dem Account Tab "Bestellungen"
  • weiterführende Informationen zur DSGVO - Richtline finden Sie auf unserer Hompage unter: Datenschutz


Connect verschlüsseln.JPG

Erforderliche Einstellungen im Account:

  • Standard Preiskennzeichen
  • Die Magento-Kategoriezuordnung, in der die Kategorien von mention einsortiert werden sollen.
  • Mandant, Bearbeiter, Lager (wird verwendet für den Artikelupload verwendet)
  • Upload-Intervall
  • Download-Intervall

Den Umfang der zu exportierenden Produktdaten entnehmen Sie bitte den einzelnen Schnittstellen Unterstützte Shopsystem

Hinterlegen einer Datenbankverbindung

Um mention®Connect zu installieren, führen Sie die Datei aus und folgen dem Dialog. Starten Sie anschließend das Programm. Als erstes erscheint ein Dialog, in dem Sie die Verbindungsparameter für die mention Datenbank angeben müssen. Diese Parameter können Sie in Ihrer Warenwirtschaft selbst abfragen. Gehen Sie dazu in Ihrer dsmain auf die Voreinstellungen -> Global -> Datenpfade.

Datenbankverbindung Einstellungen Connect.PNG

Einbindung der Lizenz in mention®Connect

Importieren Sie anschließend die von uns an Sie gesendete "Lizenz.xml" für mention®Connect aus dem EMail-Anhang unter dem Reiter "Einstellungen".

Lizenzeinbindung.JPG

Bitte legen Sie die Datei anschließend im Installationsverzeichnis von Connect ab.

Preiskalkulationen in mention®Connect

  • Preis X als Std Preis.
    • HINWEIS Stammdaten Rabatte werden nicht berücksichtigt,
    • Nicht fixe Preise berücksichtigen. Hierbei werden folgende Konstellationen berücksichtigt:
      • Handelskalkulation / Kalkulationszuschlag
      • Errechnung der VK-Preise aus EK-Preis 2
      • Errechnung der VK-Preise aus EK-Preis 3
      • Berücksichtigung von Kategorie zuschlägen (Voreinstellungen - Mandanten - Voreinstellungen Preise - Prozentsätze zu Kategorien zur Errechnung von VK-Preisen)
      • Prozentsatz aus Voreinstellungen - Preise (Parameter je Preis)
        • Priorität:
          • :1. Stammdaten Artikel - fixierte Werte netto, brutto oder kalkulatorisch
          • :2. Stammdaten Artikel - Formel (Wenn in Voreinstellungen - Preise (Parameter je Preis) eine Formel hinterlegt wurde)
          • :3. Kalkulation aus Artikelkategorie 1 - lfd. Nr. = 0
          • :4. Kalkulation aus Voreinstellungen (Prozentsatz in Voreinstellungen - Preise (Parameter je Preis) Allgemein "Artikel")

Gruppenkomponenten Preisberechnung

Die Kalkulation der Gruppenkomponenten funktioniert wie in der Warenwirtschaft.

Zusätzliche Konvention von Connect: Wenn der Artikel, welcher als Komponente in der Gruppe existiert den Haken VK-Preis 0 gesetzt hat, wird dieser beim Kalkulieren ignoriert.

Produktfunktionen

Priorität Artikelbeschreibungen

Bei Produktbeschreibung gilt die folgenden Reihenfolge:

  • Erweiterte Katalogbeschreibung unter Onlinedaten je Account hinterlegt (Reiter Katalog - Erweiterte * Katalogbeschreibung) sofern ein Dsxml Account hinterlegt ist.
  • Wenn leer / oder kein Dsxml Account hinterlegt wurde, dann Stammdaten Artikel "Katalog" Erweiterte Katalogbeschreibung
  • Wenn nicht hinterlegt; Stammdaten Artikel erweiterte Benennung aus dem Reiter "Stammdaten"

Logging

SQL Befehle und Allgemeine Meldungen werden im Programmverzeichnis Unterverzeichnis 'Logs' gespeichert. Die darin enthaltenen Logdateien werden nicht archviert und müssen händisch entfernt werden.



Die Konfiguration der Logs kann in einer XML Datei Unterverzeichnis settings getätigt werden. Sollten keine Logdateien gewünscht sein, so kann von All auf OFF gestellt werden. Folgende Einstellungsmöglichkeiten gibt es:

  • 'ALL' - Alles anzeigen
  • 'DEBUG' - es wird Debug, Info, Warnung, Fehler, Fatal protokolliert
  • 'INFO' - es wird Info, Warnung, Fehler, Fatal protokolliert
  • 'WARN' - es wird Warnung, Fehler, Fatal protokolliert
  • 'ERROR' - es wird Fehler, Fatal protokolliert
  • 'FATAL' - es wird Fatal protokolliert
  • 'OFF' - keine Meldungen schreiben

Einstellungen

  • Der Loglevel kann eingestellt werden. Aktiv = ALL, Inaktiv = ERROR
  • Der Pfad zu den Logdateien kann geändert werden.
  • Namenskonvention "2015-06-16-LogSQL.txt.0" für SQL-Logging, "2015-06-16.MerLogApp.txt" für das normale Transaktions-Logging

Datenbankeinstellungen

Sollte es im Nachhinein erforderlich sein die Datenbankeinstellungen zu ändern, so kann das unter dem Tab Einstellungen gemacht werden


Login

  • Login Unterstützung

Nachkalkulation WWS unterbinden

Nachkalkulation WWS.png

Voreinstellung für nahezu alle Schnittstellen. Unterbindet, wenn aktiv, das Neuberechnen von Brutto- und Nettopreis sowie der Mehrwertsteuer durch die Warenwirtschaft. Folgende (Beleg-) Funktionen werden gesperrt.

  • Position löschen
  • Position ändern: nur Liefertermin und Lager sind editierbar
  • neue Position
  • Zubehör
  • Detail: Belegrabatt, Versandfelder
  • Buchhaltung: Umsatzsteuerfrei
  • Detail-Position: Von GEMA befreit, RC-Position
  • F9-Kalkulation: nur Anzeige, nicht editierbar
  • Menü - Beleg - Belege zusammenfassen
  • Menü - Position - Reorganisation: Gruppe beginnen,... teilen, Alternativ
  • Menü - Position - Markieren - Aus Zwischenablage einfügen
  • Beleg beim Speichern teilen

Zum Entsperren (Klick auf rotes X) ist die Berechtigung "Buchhaltung - Betrag-Sperre aufheben" erforderlich.

Betragssperre.png

Beim Kopieren/Umwandeln eines Belegs wird das Sperrkennzeichen entfernt, die Beträge werden neu kalkuliert. Werden Bestellungen als SA, LS oder als RG gespeichert, werden die Beträge nicht geändert. Wartungsrechnungen und Kassenbelege werden ebenfalls nicht geändert. Wird eine Rechnung mit gesperrtem Betrag in eine Gutschrift kopiert, erfolgt keine neue Kalkulation. Es ist möglich, die Sperre mit einem Kennwort aufzuheben, sofern die Berechtigung/Kennwort aktiviert ist.

Durch Klick auf einen Button mit einem Fragezeichensymbol (?) bei Detail sowie in der Beleghistorie ist es möglich, die Differenzen anzeigen zu lassen.

Zeitunterbrechung pro Account

Zu beachten ist hierbei, dass die Zeit bei jedem Durchlauf aktualisiert wird, sofern in den Einstellung Zeitunterbrechung von / bis Änderungen vorgenommen wurden.

Sollte der Download und Upload pausieren, ist es nur durch einen Anwendungsneustart möglich, die Einstellungen zu übernehmen bzw. es muss gewartet werden, bis die alte Unterbechung nicht mehr aktiv ist.

Merlin-Zeitunterbrechung-pro-Account.png

EMail Benachrichtigungen

mention®Connect ist in der Lage, Email Benachrichtungen zu eventuellen Fehlern zu versenden, hierbei werden folgende Infos übermittelt:

  • Bestellungen Übersicht
  • Bestellungen (heute)
  • Fehlermeldungen in mention®Connect aus der Übersicht des TransferLogs

Grundvoraussetung ist, dass beim Bearbeiter des hinterlegten Benutzers gültige SMTP Verbindungsdaten hinterlegt sind. Wenn das nicht der Fall ist, wird Ihnen die Einstellung nicht angezeigt.

Siehe hierzu nachfolgendes Schaubild:

MentionConnect-email-benachrichtigungen-einstellungen.png

Bestellimport

Bearbeiter Ermittlung

Der zu setzende Bearbeiter kann über 3 verschiedene Wege ermittelt werden.

1) Man kann einen Bearbeiter in den Schnittstellen unter: Einstellungen > Belegdaten > Bearbeiter hinterlegen, sofern dieser hinterlegt ist, wird dieser auch immer verwendet.
2) Wenn man in der Mention die Voreinstellung: Voreinstellungen > Mandanten > Voreinstellungen Verkauf > Funktion 1 > Bearbeiter Nr. zu Belegen aus Kundenstamm aktiv hat, wird der Bearbeiter aus dem Kundenstamm genommen, sofern kein Bearbeiter in den Connect Einstellungen angegeben ist.
3) Wenn aus Punkt 1 oder 2 kein Bearbeiter hervorgeht wird unter: Arbeitsplatz > Standardwerte je Benutzer > Allgemein > Bearbeiter geschaut.

Kundenanlage

Die Automatische Kundenanlage ist dafür zuständig, bei einem Bestellimport, automatisch anhand der Kundendaten, welche von extern geliefert werden, zu erkennen, ob es sich um einen bestehenden Kunden handelt oder ob der Kunde neu angelegt werden muss. Je nach Voreinstellungen kann man bei mehreren gefunden Kunden entscheiden, ob in die Nachbearbeitung soll oder ob ein neue Kunde angelegt werden soll.

Kundensuche

Die Kundensuche versucht den Kunden in der Warenwirtschaft eindeutig zu identifizieren. Hierfür werden 3 verschiedene Arten verwendet: Kundemapping, E-Mail Adresse und Rechnungsadressdaten, diese sind einstellbar und man kann selber entscheiden, über was gesucht werden soll.

Die Reihenfolge, wie gesucht wird, ist immer fix, erst per Kundennummern Mapping dann per E-Mail Adresse und zum Schluss über die Rechnungsadresse.

Kundensuche Eintellungen.png

1. Suche per Kundenmapping

Wenn aktiv wird anhand der externen Kundennummer versucht ein Mapping ausfindig zu machen. Wenn gefunden, wird der gemappte Kunde beim Import verwendet, weitere Prüfungen über E-Mail und Rechnungsadresse fallen weg.

Wenn kein Mapping existiert, die Einstellung aber aktiv ist, wird immer ein Mapping erstellt, sofern man einen Kunden eindeutig identifiziert oder er neu angelegt wird, sodass beim nächsten Import dann der Kunde über das Mapping gefunden wird.

Die genauen Fälle, wann ein Mapping erzeugt wird:

  • Wenn Kunden neu angelegt wird in der Datenbank wird auch gleich ein Mapping erzeugt.
  • Wenn Kunde über E-Mail oder Rechnungsadresse eindeutig identifiziert wurde, wird ein Mapping erzeugt.
  • Wenn in der Nachbearbeitung ein Kunden ausgewählt wurde oder bestimmt wurde, ein neuen Kunden zu erzeugen wird ein Mapping erzeugt.

2. Suche per E-Mail Adresse

Wenn kein Kunde per Kundenmappingsuche eindeutig identifiziert wurde, wird in die Prüfung über die E-Mail Adresse reingegangen. Hierbei werden in der Warenwirtschaft alle Ansprechpartner auf die E-Mail geprüft und alle Ansprechpartner, die einer Rechnungsanschrift zugewiesen sind. Wenn dadurch ein Kunde eindeutig identifiziert wurde, wird dieser beim Import verwendet, die weitere Prüfung per Rechnungsadressdaten fällt weg.

Wenn mehrere E-Mail Adressen festgestellt werden, wird anhand der Voreinstellung in Connect, das Verhalten bestimmt. Es wird entweder ein neuer Kunden automatisch angelegt oder es wird in die Nachbearbeitung gegangen.

3. Suche per Rechnungsadresse

Wenn kein Kunde per Kundenmappingsuche oder per E-Mail Adresssuche gefunden wurde, wird in die Rechnungsadressprüfung reingegangen, die Suche wird für alle Rechnungsanschriften der Kunden und aller abweichenden Adressen, die das Kennzeichen "R" (Rechnungsanschrift) oder Leer haben, ausgeführt. Wenn hier ein Kunde eindeutig identifiziert wurde, wird dieser für den Import verwendet, sofern die Mitarbeiterbestätigung bei einem Adressfund auf inaktiv gestellt ist.

Diese Voreinstellung kommt aus Connect und bestimmt, ob bei einem eindeutigen Adressfund, trotzdem in die Nachbearbeitung gegangen werden soll, damit der zuständige Mitarbeiter diese Adresse manuell bestätigen kann.

Einstellung Addressfund.png

Die genaue Adressprüfung beschränkt sich auf die Felder: Name1, Name2, Name3, Straße, Postleitzahl, Ort. Hier wird von Links beginnenden, die Anzahl Zeichen verglichen, welche voreingestellt sind. Wenn eine 0 eingestellt ist, wird intern mit der Anzahl 60 gearbeitet.

EinstellungFelderAnzahlSuche.png

Beispiel:

Anzahl der zu prüfenden Felder ist 15 und das Beispielfeld ist die Straße. Aus der Bestellung kommt: Musterstraße 10a und im System (Warenwirtschaft) existiert Musterstraße 10b.

Fünfzehn Zeichen enden bei beiden Adressen hinter der 10, das wäre dann ein Treffer und die Straße stimmt überein. Würde statt fünfzehn Zeichen zwanzig genommen werden würde es kein Treffer mehr geben, weil die Hausnummer sich hierbei unterscheiden würden.

Nachbearbeitung

Wenn die Kundenanlage keinen Kunden eindeutig identifizieren konnte, geht die Bestellung in die Nachbearbeitung und man kann entscheiden, ob man einen der mehreren Kunden für den Import verwendet oder ob ein neuer Kunden angelegt werden soll.

Die Bestellung wird erst in die Nachbearbeitung gepackt, wenn diese per Voreinstellung aktiviert wurde, dafür gibt es 3 Einstellungen.

EinstellungFürNachbearbeitung.png

Bei den Einstellungen: Verhalten bei mehreren Mailadressen und Verhalten bei mehreren Adressen kann man zwei Werte auswählen:

  • In die Nachbearbeitung
  • Erstelle neuen Kunden

Sofern auch nur bei einer Einstellung in die Nachbearbeitung eingestellt wurde und auch mehrere Kunden darüber gefunden wurden und kein Kunde eindeutig identifiziert wurde, hat diese Einstellung Priorität und es wird sofort die Nachbearbeitung gegangen.

Der andere Fall ist, wenn man keine Kunden per Mapping oder E-Mail gefunden hat aber einen Kunden eindeutig per Rechnungsadresse ausfindig machen konnte aber die Voreinstellung: Mitarbeiterbestätigung bei Adressfund aktiv ist, wird dennoch in die Nachbearbeitung gegangen.

Wenn eine Bestellung in die Nachbearbeitung geht, wird Sie in der Registerkarte Bestellungen als Fehlerhaft markiert und bekommt den Fehler: Mehrere Kunden festgestellt! zugewiesen.

BestellungInNachbearbeitung.png

Mit einem Doppelklick erreicht man Nachbearbeitungsmaske, wo man die manuelle Kundenzuordnung machen kann. In der Nachbearbeitungsmaske kann sieht man alle Kunden, die gefunden wurden. Hier mit einer Handvoll Daten, zu dem Kunden. Ganz vorne steht die Kundennummer aus der Warenwirtschaft und in der letzten Spalte, worüber der Kunden ausfindig gemacht werden konnte, entweder per E-Mail oder Adresse (Steht für die Rechnungsadresssuche).

ManuelleKundenzuordnung.png

Man hat hier die Möglichkeit zwischen 2 Aktionen, einmal kann man mit der Schaltfläche: Neuer Kunde eine neue Kundenanlage erzwingen oder man navigiert auf eine Zeile mit Linksklick und klickt anschließend auf speichern, der Kunde aus der selektierten Zeile wird dann für den Import verwendet.

Man hat auch die Möglichkeit, die Daten in der Warenwirtschaft zu bereinigen, sodass die Kundenanlage nur noch einen Kunden eindeutig identifizieren kann. Sofern das gemacht wurde, kann man die Bestellung erneut versuchen zu importieren, wenn die Kundenanlage dann einen Kunden identifizieren kann, wird dieser verwendet.

Wenn man die Aktion beenden möchte, kann man das Fenster mit dem X oben rechts verlassen.

Packstation Verarbeitung

Mit dieser Einstellung kann bestimmt werden, wie Bestellungen, wo die Lieferadresse eine Packstation oder Postfiliale ist behandelt werden soll. Man kann hier zwischen 3 Einstellungen entscheiden.

EinstellungPackstation.png

1. Keine Behandlung

Die Daten werden so übernommen, wie sie geliefert werden.

2. Standard Behandlung

Wenn die Packstation/Postfiliale und die dazugehörige Postnummer in ein separates Feld übergeben wird, muss diese Einstellung gesetzt werden. Connect nimmt dann folgende Zuweisung der Lieferadressenfelder vor:

Straße = [Packstation/Postfiliale]

Name3 = [Postnummer]

3. Daten bereits enthalten

Wenn die Packstation/Postfiliale bereits in der Straße der Lieferadresse enthalten ist und die Postnummer im Adresszusatz mitgeliefert wird muss diese Einstellung gesetzt werden. Connect ändert dann folgende Lieferadressfelder:

Name2 = Name + Vorname

Namensprüfung bei Abweichender Rechnungsadresse

AdresssucheNamensprüfung.png

Mit dieser Einstellung hat man die Möglichkeit zu entscheiden, ob man bei der Prüfung, ob es sich um eine abweichende Rechnungsadresse handelt, die Felder: Name1, Name2 und Name3 ebenfalls nutzen soll oder nicht. Wenn Die Einstellung Inaktiv ist, werden nur die Felder: Straße, Postleitzahl und Ort geprüft.